Der libanesische Ministerpräsident Nadschib Mikati (M), empfängt den zypriotischen Präsidenten Nikos Christodoulidis (l), und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen im Regierungspalast.
Der libanesische Ministerpräsident Nadschib Mikati (M), empfängt den zypriotischen Präsidenten Nikos Christodoulidis (l), und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen im Regierungspalast. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Hassan Ammar

Abkommen EU beschließt milliardenschweren Flüchtlingsdeal mit dem Libanon

02. Mai 2024, 21:26 Uhr

Rund 1,5 Millionen syrische Flüchtlinge leben im Libanon. Mit einem nun geschlossenen Deal will die EU verhindern, dass sich die Geflüchteten weiter auf den Weg nach Europa machen. Zugleich sollen legale Wege der Migration offen bleiben.

Die EU hat mit dem Libanon einen milliardenschweren Flüchtlingsdeal beschlossen. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen teilte mit, das Land bekomme Finanzhilfen in Höhe von rund einer Milliarde Euro bis zum Jahr 2027. Das Geld solle in das Gesundheits-, Bildungs- und Sozialwesen im Libanon fließen. Unterstützt werden sollten aber auch libanesische Sicherheitskräfte.

Von der Leyen erklärte, mit dem Abkommen solle die Zahl der Migranten gesenkt werden, die vom Libanon aus mit dem Boot nach Europa in See stechen. Zudem soll der Libanon beim Kampf gegen Schleuserbanden und bei Wirtschafts- und Finanzreformen unterstützt werden. Die legale Migration soll den Plänen zufolge erleichtert werden.

Die zyprische Regierung hatte die wachsende Zahl syrischer Flüchtlinge aus dem Libanon als nicht mehr tragbar kritisiert und ein Handeln der EU gefordert. Gemessen an der Einwohnerzahl gibt es auf Zypern die meisten Asylanträge innerhalb der EU. Die Flüchtlingslager auf der Insel sind überfüllt.

Im Libanon leben Schätzungen zufolge mehr als 1,5 Millionen syrische Flüchtlinge. Das Land mit seinen rund 4,4 Millionen Einwohnern hat damit weltweit die meisten Flüchtlinge im Verhältnis zur Bevölkerung aufgenommen. Die EU hat den Libanon laut von der Leyen seit 2011 mit 2,6 Milliarden Euro unterstützt.

dpa, epd (rnm)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 02. Mai 2024 | 11:30 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

US-Senator Cory Booker bei seiner Rede im Senat 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 02.04.2025 | 12:16 Uhr

Mehr als 25 Stunden am Stück: So lange dauerte die Rede von US-Senator Cory Booker im Kongress. Vom Montagabend amerikanischer Ortszeit bis zum Dienstagabend sprach er, im Stehen und ohne auf Toilette zu gehen.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 09:58Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-us-kongres-dauerrede-rede-filibuster-stunden100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Ein chinesisches Militärschiff auf See 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 15:42 Uhr

China hat eine weitere großangelegte Militärübung vor der Insel Taiwan begonnen. Es gehe China um den Schutz der nationalen Einheit, Taiwans Unabhängigkeit sei "zum Scheitern verurteilt", hieß es.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 13:27Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-china-taiwan-militaeruebung-konflikt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Leere Bahnstrecke 1 min
Generalstreik in Belgien Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 15:44 Uhr

Belgien befindet sich im Stillstand. Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Protest steht im Zusammenhang mit dem Regierungsplan zur Änderung des Rentensystems.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 13:26Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-streik-belgien-renten-bahn-flughaefen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter 1 min
JD Vance und Usha Vance steigen eine Flugzeugtreppe herunter. Bildrechte: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jim Watson
1 min 28.03.2025 | 20:26 Uhr

Ungeachtet des Streits um den von US-Präsident Donald Trump erhobenen Gebietsanspruch auf Grönland ist sein Stellvertreter JD Vance am Freitag dorthin gereist. Er besuchte einen Stützpunkt der US-Armee.

MDR FERNSEHEN Fr 28.03.2025 19:13Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-groenland-daenemark-usa-vizepraesident-jd-vance-besuch-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt