Stadtrat Eisenach Handschlag-Debatte: Ramelow plädiert für Gesetzesänderung

26. Juni 2019, 16:12 Uhr

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow stärkt der Eisenacher Oberbürgermeisterin Katja Wolf (beide Linke) im Handschlag-Streit den Rücken. Auf "Twitter" schrieb Ramelow, das Bundesverfassungsgericht habe die NPD im Kern für verfassungswidrig erklärt. Er verstehe das Verhalten Wolfs und denke, man müsse die Kommunalordnung entsprechend ändern.

Katja Wolf hatte den neu gewählten NPD-Stadträten wiederholt den Handschlag verweigert. Laut Thüringer Oberverwaltungsgericht sind Bürgermeister zum Handschlag verpflichtet - unabhängig von der Parteizugehörigkeit. Dies schreibt die Kommunalordnung vor. Die NPD war bei den Kommunalwahlen in Thüringen Ende Mai auf 10,2 Prozent der Stimmen der Eisenacher gekommen. Sie stellt im 36 Mitglieder umfassenden neuen Stadtrat vier Vertreter.

Auch die Vorsitzende der Thüringer Linken, Susanne Hennig-Wellsow, lobte ihre Parteikollegin: "Sie hat mit der Verweigerung des symbolischen Handschlags gegenüber einem unter anderem wegen diverser Gewaltdelikte vorbestraften Neonazi jene Konsequenz bewiesen, welche bei Amtsinhabern aller demokratischen Parteien eine Selbstverständlichkeit darstellen sollte."

Quelle: MDR THÜRINGEN/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 26. Juni 2019 | 09:00 Uhr

Mehr aus der Region Eisenach - Gotha - Bad Salzungen

Mehr aus Thüringen

Ein Korb mit süßen Brezeln in Mühlhausen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 17.04.2025 | 20:58 Uhr

Traditionell sind am Gründonnerstag in Mühlhausen süße Brezeln aus Hefeteig verspeist. Wer an diesem Tag eine Brezel isst, bleibt von Eselsohren verschont, heißt es.

MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 19:35Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/unstrut-hainich/video-ostermarkt-brezeln-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Wanderer auf dem Weg vor dem Trusetaler Wasserfall 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 17.04.2025 | 20:45 Uhr

In Trusetal hat die Wasserfall-Saison begonnen. Mitarbeiter der Stadt haben dafür Wasser der Truse umgeleitet. Der größte Wasserfall im Freistaat wird über einen Kanal mit Wasser versorgt.

MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 19:35Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-trusetal-wasserfall-saison-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Thüringen

In Weimar werden jedes Jahr Osteiereier vor Goethes Gartenhaus im Ilm-Park gesucht. Die Tradition geht auf das Jahr 1777 und Goethe selbst zurück 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK