Schienenverkehr Diesel adé: Deutsche Bahn bestellt 19 Akku-Züge für Thüringen
Hauptinhalt
17. April 2025, 17:36 Uhr
Thüringen soll in den nächsten Jahren neue Elektrozüge mit Akkus bekommen. Wie der Eisenbahnbauer Stadler mitteilte, hat die Bahn-Tochter DB Regio 19 Akku-Fahrzeuge bei dem Schweizer Unternehmen bestellt. Es wären nach aktuellem Stand die ersten derartigen Fahrzeuge in Thüringen.
Die Stadler-Triebwagen haben Stromabnehmer wie gewöhnliche elektrische Bahnfahrzeuge. Der Lokführer fährt die Abnehmer aus, wenn es eine Oberleitung gibt, und lädt die Akkus. Sie liefern dann Strom für bis zu 80 Kilometer Fahrt auf Abschnitten ohne Fahrdraht.
Neue E-Züge sollen Dieseltriebwagen ersetzen
Außerdem sollen die neuen Akku-Züge erstmals ein für Thüringen einheitliches Innen- und Außendesign erhalten. Darin enthalten sind den Angaben nach auch mehr Sitzplätze, barrierefreie Einstiege, Videoüberwachung, WLAN-Zugang und "moderne elektronische Fahrgastinformationen".
Batteriebetriebene Fahrzeuge sollen ab 2028 unter anderem von Erfurt nach Ilmenau, Saalfeld und Nordhausen schrittweise die klassischen Dieseltriebwagen ersetzen. Die DB Regio AG hatte nach einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für das sogenannte Mittelthüringer Akku-Netz erhalten.
Infrastrukturminister Steffen Schütz (BSW) hatte dazu erklärt, das Ziel sei eine Wende bei den in Thüringen verwendeten Antriebstechnologien im Schienenpersonennahverkehr.
MDR (cfr)/dpa
Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 17. April 2025 | 19:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/f04a37c9-afec-4a49-ad3b-fb0f396757a4 was not found on this server.