Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Auf der Hohen Geba in der Rhön hat sich einiges getan. Seit der alte Pächter der Gastronomie nach richterlichem Beschluss den Berg geräumt hat ist ein neues Pärchen verantwortlich. Und die haben viel mit dem Areal vor.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 22.02.2025 19:00Uhr 02:28 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Alte Oper und prominente Gäste, die sie zu neuem Leben erwecken – am Staatstheater Meiningen feierte am Freitag "Castor et Pollux" Premiere. Adriana Altaras führte Regie, Künstler Tony Cragg gestaltete das Bühnenbild.
Die Schüler sitzen an ihren Tischen. Der Lehrer oder die Lehrerin steht vorne und erklärt. So sieht Unterricht im klassischen Sinne aus. Das Meininger Henfling-Gymnasium hat ein alternatives Lehrkonzept entwickelt.
Seit fast 30 Jahren ist der Biathlon-Weltcup in Oberhof stets im Januar über die Bühne gegangen. Oft mit Nebel und Tauwetter. Ab übernächstem Jahr sollen die Wettkämpfe erst Ende Februar oder Anfang März stattfinden.
In Oberhof ist ein neuer Luftgewehrschießstand eingeweiht worden, auf dem vor allem der Biathlon-Nachwuchs üben soll. Die Anlage kostete 280.000 Euro.
Am Staatstheater Meiningen hat am Freitag die Oper "Castor et Pollux" Premiere – mit einem sehr modernen Bühnenbild. Entworfen hat es Tony Cragg, einer der angesagtesten zeitgenössischen Bildhauer.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 20.02.2025 19:00Uhr 02:34 min
Jede Mietpartei hat in einem Meininger Wohngebiet zum Jahresanfang eine Biotonne bekommen. Damit stehen dort 24 Tonnen vor einem einzigen Aufgang. Das verärgert die Anwohner.
Ein Südthüringer Feuerwehrmann soll bereits von 2009 bis 2012 mehrere Jugendliche missbraucht haben. Doch erst jetzt muss sich der 44-Jährige vor dem Landgericht Meiningen verantworten. Ein früherer Prozess war geplatzt.
Klipperkalt und Sonnenschein - perfektes Badewetter. So denken zumindest Freunde des Eisbadens. Das macht gesund und glücklich. Lernen kann man es im Eisbaden-Kurs in Struth-Helmersdorf.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 17.02.2025 19:00Uhr 02:34 min
Der Regionalverbund Thüringer Wald will die Gasthaus- und Hüttenbetreiber in der Region besser mit einander vernetzten. Ziel ist es, dass Wanderer nicht mehr vor verschlossenen Türen stehen müssen.
Beamte der Autobahnpolizei haben am Donnerstag auf der A71 in Thüringen einen Kühltransporter kontrolliert und dabei mehrere Verstöße aufgedeckt. Lebensmittel lagen teils unverpackt und ungekühlt im Fahrzeug.
Nachrichten
An der Wetterstation Schmücke ist es im Januar mit durchschnittlich -0,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 114,1 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Im kommenden Jahr soll die Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Suhl geschlossen werden. Der Mietvertrag wird nicht mehr verlängert. Wo die Flüchtlinge danach zentral unterkommen werden, ist aber noch unklar.
Um die Ausbreitung des hochansteckenden Virus zu verhindern, haben Tierparks in Thüringen ihre begehbaren Gehege geschlossen. Besucher müssen vorerst auf den direkten Kontakt mit Ziegen und Minischweinen verzichten.
Auf der A71 in Thüringen haben Polizisten einen mit Dönerspießen beladenen Kühllaster gestoppt. Bei der Kontrolle kurz vor dem Rennsteigtunnel bei Suhl stellte sich heraus, dass die Drehspieße unsachgemäß gelagert waren.
Nach der Amokfahrt eines Thüringers mit einem Bagger in Baden-Württemberg hat die Polizei neue Erkenntnisse zur Tat veröffentlicht. Hintergrund war offenbar ein Streit mit seinem ehemaligen Arbeitgeber.
In Südthüringen erscheinen die Lokalzeitungen "Freies Wort", "Südthüringer Zeitung" und "Meininger Tageblatt" ab sofort montags nur noch digital. Die Suhler Verlagsgesellschaft will so Kosten sparen.