Landespolitik CDU Thüringen wählt Mario Voigt zum Spitzenkandidaten für Landtagswahl

24. Februar 2024, 12:19 Uhr


Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

CDU-Landesparteichef Mario Voigt geht als Spitzenkandidat der Thüringer Union in die Landtagswahl im September. Er wurde am Samstag beim Landesparteitag in Ilmenau mit 91,7 Prozent der Delegiertenstimmen auf Listenplatz eins gewählt.

Die Sonnebergerin Beate Meißner wurde mit 81 Prozent auf Platz zwei gewählt. Auf den weiteren Plätzen folgen Thadäus König aus dem Eichsfeld, Andreas Bühl aus dem Ilm-Kreis, Christoph Zippel aus dem Altenburger Land, Christina Tasch aus dem Eichsfeld, Henry Worm aus dem Kreis Sonneberg, Marion Rosin aus dem Kreis Gotha und Carolin Gerbothe aus dem Kreis Nordhausen.

Mike Mohring nicht auf CDU-Wahlliste

Keinen Platz auf der Liste erhielt Thüringens früherer CDU-Parteichef Mike Mohring. Hintergrund ist, dass Mohring nach der Party-Affäre im Weimarer Land vom Landesvorstand aufgefordert wurde, seine politischen Ämter niederzulegen.

Mohring forderte beim Parteitag die CDU auf, geschlossen aufzutreten. Er frage sich, ob es klug sei, einzelne Mitglieder nicht mitzunehmen und außen vor zu lassen. Generalsekretär Christian Herrgott machte aber klar, dass der Beschluss des Landesvorstandes zur Causa Mohring weiter gilt. Mohring will bei der Landtagswahl in Thüringen als Direktkandidat antreten.

Voigt: Keine CDU-Koalition mit AfD oder Linke

Zuvor hatte Mario Voigt seine Partei auf das Wahlkampfjahr 2024 eingeschworen. Ziel sei, nicht nur bei den Kommunalwahlen im Mai erfolgreich zu sein und zum Beispiel alle kreisfreien Städte zu gewinnen. Die CDU wolle auch nach der Landtagswahl im Herbst Regierungsverantwortung übernehmen.

Eine Koalition mit AfD oder Linke schloss Voigt aus. Damit trat er Diskussionen entgegen, dass die CDU bei absehbar schwierigen Mehrheitsverhältnissen auch neue Wege gehen müsse, um einen AfD-Ministerpräsidenten zu verhindern. So hatte sich vor allem Voigts Vorgänger Mohring geäußert.

Der habilitierte Politologe Voigt ist seit knapp vier Jahren CDU-Fraktionsvorsitzender und seit September 2022 auch CDU-Parteichef in Thüringen. Der 47-Jährige lebt in Jena und ist Vater zweier Kinder.

Mehr zur Landespolitik in Thüringen

MDR (mm), dpa

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 24. Februar 2024 | 13:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/788893a8-a0b7-4897-b7a4-ad676d70f375 was not found on this server.

Mehr aus der Region Gotha - Arnstadt - Ilmenau

Mehr aus Thüringen

Drei Flaschen Wein aus dem Erfurter Weingut 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 25.04.2025 | 21:06 Uhr

Gastronomie, Kellerei und Verkostungsräume soll die "Weinwerkstatt" in Erfurt bekommen. Voraussichtlich kommendes Jahr soll sie eröffnet werden.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:47Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-weinwerkstatt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Käsestücke auf Brotecken in der Bürgermolkerei Weimar 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 25.04.2025 | 21:04 Uhr

Käse, Joghurt und Butter sollen ab März 2026 in der "Bürgermolkerei" in Weimar hergestellt werden - mit Biomilch.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:46Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-919222.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Menschen schwimmen im aufbereiteten Schleizer Bad. 1 min
THJ - Frühlingserwachen Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK