Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Er hatte bereits diverse Straftaten begangen und weitere angekündigt - nun hat die Thüringer Polizei einen 30-jährigen Pakistani aus dem Ilm-Kreis in Abschiebehaft genommen.
Immer mehr Frauen boxen. Aufgrund der Nachfrage hat der Boxclub Fortuna Ilmenau ein Frauen-Team gegründet. Thüringen ist bereits mit einer jungen Athletin im Spitzensport vertreten.
Warum tut er sich das noch an? Weil er es kann. Und so spult der 62-jährige Bernhard Schneider gerade die letzten Trainingskilometer ab, bevor es Anfang März zum Masters World Cup in die Schweiz geht.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Mo 17.02.2025 19:00Uhr 02:05 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Viele, die allein leben, vermissen soziale Kontakte, Freunde und manchmal auch einen Partner fürs Leben. Kontaktbörsen sind nicht jedermanns Sache. In Ilmenau gibt es das Angebot, einfach mal zusammen loszulaufen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 08.02.2025 19:00Uhr 02:13 min
Die drei Thüringer MINT-Spezialgymnasien kämpfen mit rückgängigen Schülerzahlen. Die Fachrichtungen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stoßen auf immer weniger Interesse. Woran liegt das?
Leere Läden in der Innenstadt, weil alle nur noch Online einkaufen? Können Bänke, Schatten und Toiletten die verwaisten Innenstädte retten? Ein Fall für den "Redakteur".
In Ilmenau ist ein Polizist bei einem Einsatz schwer verletzt worden. Er stieß mit seinem Streifenwagen an einer Kreuzung mit einem Auto zusammen.
Große Mikrochip-Hersteller setzen bei der Produktion vermehrt auf Glas. Auch für die Schott AG aus Jena ist das Material extrem wichtig. Der Konzern übernimmt deshalb die Quarzschmelze des Unternehmens QSil in Ilmenau.
Bei einem schweren Verkehrsunfall im Ilm-Kreis sind zwei Menschen verletzt worden, der Busfahrer dabei schwer. Laut Polizei kam ein Linienbus von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Ein mysteriöser Todesfall beschäftigt die Polizei in Neuhaus am Rennweg in Südthüringen. Laut Polizei wurde eine 66 Jahre alte Frau tot in ihrer Wohnung gefunden.
In Schleusingen ist am Mittwochmorgen ein 86-Jähriger Mann von einem Transporter angefahren und schwer verletzt worden. Der Fahrer floh vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise.
Der Regionalverbund Thüringer Wald will die Gasthaus- und Hüttenbetreiber in der Region besser mit einander vernetzten. Ziel ist es, dass Wanderer nicht mehr vor verschlossenen Türen stehen müssen.
Einen dringenden Appell richtet die Thüringer Polizei an die Bevölkerung: Gerüchte zu Kindesentführungen sollten nicht in sozialen Netzwerken geteilt werden. Dienstag kursierten solche Falschmeldungen in Südthüringen.
Die Polizei hat in Hildburghausen ein als Geburtstagsfeier getarntes Rechtsrock-Konzert aufgelöst. Beamte trafen vor Ort auf etwa 120 Feiernde und eine Live-Band.
28 Tote - darunter acht Kindern - und viele zerstörte Häuser. Das war die Bilanz der Bombardierung Sonnebergs 1945. Zwei Hobbyforscher recherchieren überraschende Fakten, warum ausgerechnet die Stadt bombardiert wurde.
Ein Neonazi hat sich eine große Immobilie im südthüringischen Brattendorf gesichert. Dort betreibt er einen Gasthof und kann via Daueranmeldung ein Jahr lang drei Neonazi-Konzerte pro Woche veranstalten.
Beamte der Autobahnpolizei haben am Donnerstag auf der A71 in Thüringen einen Kühltransporter kontrolliert und dabei mehrere Verstöße aufgedeckt. Lebensmittel lagen teils unverpackt und ungekühlt im Fahrzeug.