In Bildern Überschwemmung in Süd- und Ostthüringen

Das Unwetter am ersten Juniwochenende hat in Thüringen mancherorts große Schäden hinterlassen. Eine Schlammlawine schoss in der Nacht zum Sonntag durch Zillbach (Schmalkalden-Meiningen), in Niedernissa bei Erfurt blieb eine Hochwassersirene stumm - der Pfingstbach trat über die Ufer.

Menschen räumen nach Überflutung Schlamm von einer Straße.
Am Sonntag ist im Ort aufräumen angesagt. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann
Hochwasser - eine überschwemmte Straße
Durch Zillbach im Landkreis Schmalkalden-Meiningen schoss am Samstagabend eine Schlammlawine. Bildrechte: Rhönkanal
Menschen räumen nach Überflutung Schlamm von einer Straße.
Wie hoch der Schaden ist, konnte am Sonntag noch niemand schätzen. Ganze Pflaster haben die Fluten herausgerissen. Bildrechte: MDR/Adi Rückewold
Hochwasser - ein überschwemmter Garten
Verletzt wurde niemand, doch den Anwohnern stehen lange Tage mit Aufräumen bevor. Bildrechte: Rhönkanal
Hochwasser - eine überschwemmte Straße
Das Wasser stand 50 Zentimeter hoch in den Straßen. Übrig blieben bis zu ein Meter tiefe Gräben. Bildrechte: Rhönkanal
Menschen räumen nach Überflutung Schlamm von einer Straße.
Am Sonntag waren die gröbsten Schäden von der Straße geräumt, Keller ausgepumpt. Bildrechte: MDR/Adi Rückewold
Wasser in einem Graben
In Niedernissa bei Erfurt trat der Pfingstbach in der Nacht zum Sonntag über die Ufer und traf die Anwohner unvorbereitet. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann
Sirene
Grund war die Hochwassersirene, die trotz steigendem Pegel versagte und den Alarm nicht auslöste. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann
Überschwemmte Straße bei Nacht
Die Anwohner saßen vor dem Fernseher, konnten gerade noch einige Sandsäcke schaufeln und Spundwände hochziehen. Bildrechte: WhatsApp/Christine Schaubs
Menschen räumen nach Überflutung Schlamm von einer Straße.
Am Sonntag ist im Ort aufräumen angesagt. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann
Christine Schaubs, Ortsteilbürgermeisterin von Niedernissa
Ortsteilbürgermeisterin Christine Schaubs möchte ein Rückhaltebecken oberhalb von Niedernissa bauen, um den Ort künftig besser vor Überschwemmungen zu schützen. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann
Überfutete Straße
In dem Ort wurden Straßen und Keller überflutet. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann
Überschwemmung auf einer Straße
Die Straße zwischen Elxleben am Steiger und Alkersleben (Ilm-Kreis) musste am Samstagabend gesperrt werden. Bildrechte: MDR/Martin Wichmann
Überschwemmung auf einer Straße
In Alkersleben standen Straßen unter Wasser. Bildrechte: Martin Wichmann
Folgen/Zerstörungen durch das Hochwasser in Liebschwitz
Die Wipse bei Gera-Liebschwitz stieg auf 1,70 Meter an - das Flüsschen hat einen Normalpegel von 20 Zentimetern. Bildrechte: MDR/Kathleen Bernhardt
Alle (14) Bilder anzeigen

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 02. Juni 2024 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen

Aktionsstart 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 07.04.2025 | 21:20 Uhr

Schleiz in Thüringen, Zörbig in Sachsen-Anhalt und Kirchberg in Sachsen wetteifern mit Arbeitseinsätzen um die Gunst des MDR-Publikums. Der Ort mit den meisten Stimmen gewinnt die "MDR-Musikshow zum Frühlingserwachen".

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 17:23Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/saale-orla/video-fruehlingserwachen-show-schleiz-kirchberg-zoerbig-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Prozess 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 07.04.2025 | 21:14 Uhr

Am Landgericht Meinungen muss sich ein 34-Jähriger wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Laut Anklage soll er einen schwerbehinderten Mann mit der Faust auf den Hinterkopf geschlagen und ihn umgestoßen haben.

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 17:21Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/schmalkalden-meiningen/video-gericht-koeperverletzung-schwerbehinderter-geschlagen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video