Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Karl-Heinz Brückner (88) und seine Frau Edith (83) können sich noch gut daran erinnern, wie damals alles angefangen hat und warum es am Ende nicht schwer war, den Salon abzugeben.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 29.06.2021 18:23Uhr 02:46 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nicole Brückner-Kieselbach ist Friseurin mit Leib und Seele. Ihre Mutter Bärbel hat das nie verwundert. Heute ist sie stolz darauf, dass ihre Tochter die Familientradition weiterführt.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 29.06.2021 17:53Uhr 00:33 min
Nicole Brückner-Kieselbach über das für sie Schönste am Friseurhandwerk und ihre ersten Schritte im eigenen Salon.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 29.06.2021 17:50Uhr 01:26 min
115 Jahre Betriebsjubiläum! Dafür gab's für den Friseursalon Brückner in Gera von der Handwerkskammer sogar eine Urkunde. Grund genug für MDR THÜRINGEN, mal vorbei zu schauen.
Der Friseursalon Brückner in Gera gehört zu den ältesten Unternehmen seiner Zunft. Als Familienbetrieb wird er bereits in der vierten Generation geführt. Gerade hat er sein 115-jähriges Jubiläum gefeiert - mit Urkunde!
Seit diesem Wochenende ist im Vogtland der Osterpfad geöffnet. In Berga, der inoffiziellen "Hauptstadt des Osterpfades", hängt an einem der größten Osterbrunnen Deutschlands eine Krone mit 16.000 handbemalten Ostereiern.
Sie geben vor, mehrbändige Lexika von Senioren teuer verkaufen zu wollen - wenn diese zuvor Geld in ihre eigene Sammlung stecken. Zwei solcher Buch-Betrüger sind nun in Gera verurteilt worden.
Der Mondsee bei Hohenmölsen wird mit frischem Wasser fit für den Sommer gemacht. Auch auf dem Campingplatz laufen die Vorbereitungen für die Saison auf Hochtouren.
Eine 33-Jährige aus Altenburg ist Opfer dreister Betrüger geworden. Sie verlor 80.000 Euro an einen Mann, den sie auf einer Datingplattform kennengelernt hatte.
Kultur
Eine Ausstellung in Zwickau zeigt Werke aus der umfangreichen Kunstsammlung des DDR-Bergbauunternehmens Wismut. Die Schau in der historischen Baumwollspinnerei ist ein Beitrag zur Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
Der zwei Jahre alte Löwenkater Bahati ist am Mittwoch vom Leipziger Zoo in den Tierpark Gera umgezogen. Für die beiden dort bereits lebenden Löwinnen gibt es aber erst einmal nur Blickkontakt.
Radsport-Legende Olaf Ludwig aus Gera wird am Sonntag 65 Jahre alt. Vor und auch nach der Wende war der Thüringer sehr erfolgreich.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 13.04.2025 19:00Uhr 02:44 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Sind Sie auch schon verrückt auf Spargel? Grün oder weiß? Gesund sind beide und es geht langsam auch bei uns wieder los. Wir waren auf einem Hof in Ostthüringen und haben die ersten Spitzen entdeckt.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 13.04.2025 19:00Uhr 01:54 min
Im Eichsfeld sind Tausende zur Palmsonntagprozession gekommen. Der Umzug findet jedes Jahr am Sonntag vor Ostern statt. Gläubige ziehen durch die Heiligenstädter Altstadt, um den Einzug Jesu in Jerusalem nachzustellen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 13.04.2025 19:00Uhr 02:31 min
Ein zweites Jenaer Exzellenz-Cluster steht in den Startlöchern. Im Mai wird entschieden, ob in dem Fall Geisteswissenschaftler Millionen Euro für ihre Forschung bekommen. Die Doktoranden haben mit der Arbeit angefangen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 13.04.2025 19:00Uhr 02:28 min
Johann Sebastian Bach beschäftigte sich 1725 mit einer Nachdichtung der Passionsgeschichte. Das war damals nicht erlaubt. Also musste er neu anfangen. Das machte auch der Verein der Thüringer Bachwochen.
MDR THÜRINGEN JOURNAL So 13.04.2025 19:00Uhr 02:34 min
Der Verdi-Chef in Mitteldeutschland kritisiert Forderungen nach flexibleren Sonntagsöffnungszeiten. Der Sonntag gehöre Familien, Kinder und Partnern. Außerdem würden kleine Kommunen unter einer Lockerung leiden.