Justiz Urteil in Gera: Buch-Betrüger müssen ins Gefängnis

12. April 2025, 10:46 Uhr

Zwei Männer sind vom Landgericht Gera wegen Betrugs zu Haftstrafen verurteilt worden. Wie die "Ostthüringer Zeitung" berichtet, hatten sie Senioren vorgetäuscht, deren Büchersammlungen zu hohen Preisen zu verkaufen.

Nahaufnahme mehrerer Lexika
Vorsicht ist geboten, wenn Geld in eine Büchersammlung gesteckt werden soll, bevor sie dann angeblich weiterverkauft werden kann. (Symbolbild) Bildrechte: IMAGO / imagebroker

Die Masche solcher Buch-Betrüger: Sie überreden vor allem ältere Menschen dazu, ihre Buchsammlung durch weitere Faksimile-Bücher - vermeintlich kostbare Nachdrucke - zu ergänzen und diese anschließend teurer weiterverkaufen zu können. 

Als Anfang 2024 mehrere Verdächtige festgenommen wurden, hatte die Kriminalpolizei Gera berichtet, dass die kontaktierten Senioren früher alle das Nachschlagewerk "Bertelsmann Lexikothek" gekauft hatten. 

Buch-Betrug in Gera, Altenburg und Weida

In Thüringen gab es dem OTZ-Bericht zufolge unter anderem Fälle in Gera, Altenburg und Weida (Landkreis Greiz). Eine Frau habe sogar einen Kredit aufgenommen, um eine Vorabprovision von 20.000 Euro zu zahlen.

Beide Angeklagte legten ein Geständnis ab. Ein 29-jähriger Täter wurde zu vier Jahren und drei Monaten Gefängnis verurteilt, sein 54-jähriger Komplize zu drei Jahren. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Ein Mann und eine Frau stehen nebeneinander und sehen in die Kamera 36 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Mehr zu Betrugsfällen in Thüringen

MDR (mm)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 12. April 2025 | 12:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/1c6886bf-6eae-4bfc-886c-2a061cbb8036 was not found on this server.

Mehr aus der Region Gera - Altenburg - Zwickau

Mehr aus Thüringen

Ein Monteur auf einer Leiter an der Kirchturnspitze von Gleicherwiesen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 12.04.2025 | 20:05 Uhr

Spezialisten aus haben am Samstag den vergoldeten Turmknopf und die Wetterfahne der Kirche in Gleicherwiesen im Landkreis Hildburghausen auf der Spitze der Kirche aufgesetzt. Ein Sturm hatte die Spitze zerstört.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/hildburghausen/video-kirche-gleicherwiesen-neue-spitze-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Zwei Hände halten ein kleines Plakat mit der Aufschrift "Musk stoppen" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 12.04.2025 | 20:02 Uhr

In Erfurt haben am Samstag Menschen in der Nähe eines Tesla-Autohauses protestiert. Sie werfen Musk demokratiefeindliches, menschenverachtendes und umweltschädliches Verhalten vor.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-demonstration-tesla-elon-musk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein junger Mann mit einer Schubkarre und eine junge Frau mit Schaufel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 12.04.2025 | 19:58 Uhr

Mit dem Frühjahrsputz bereitet sich Heiligenstadt auf die traditionelle Palmsonntagsprozession am Sonntag vor. Am Samstag kamen 220 Freiwillige und sammelten Müll in der Innenstadt und auf anderen Plätzen.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/video-fruehjahrsputz-heiligenstadt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video