Mühlhausen Kampfhubschrauber im Tiefflug: Bundeswehr übt im Unstrut-Hainich-Kreis

23. Januar 2024, 11:49 Uhr

Kampfhubschrauber der Bundeswehr sind diese und nächste Woche zu einer Übung nachts im Unstrut-Hainich-Kreis im Einsatz. Und das in teils niedrigen Flughöhen.

Ein Kampfhubschrauber der Bundeswehr über einem Feld.
Der Kampfhubschrauber Tiger kann laut Bundeswehr Geschwindigkeiten von bis zu 268 Kilometern pro Stunde erreichen. (Archivbild) Bildrechte: IMAGO/Sven Eckelkamp

Wie die Bundeswehr mitteilte, sind die nächtlichen Tiefflüge in Teilen Hessens und Nordthüringens geplant. Das Übungsgebiet erstreckt sich über Marburg, Göttingen, Mühlhausen und Bad Hersfeld.

Den Angaben nach fliegen die Hubschrauber nachts jeweils Montag bis Donnerstag - teilweise in Höhen von unter 30 Metern. Die Bundeswehr bittet um Verständnis, wenn es zeitweise laut wird.

Kampfhubschrauber aus dem hessischen Fritzlar

Das Kampfhubschrauberregiment 36 der Bundeswehr ist im hessischen Fritzlar beheimatet. Es hat eigenen Angaben zufolge den Auftrag, andere Streitkräfte aus der Luft im Kampf zu unterstützen. Der Kampfhubschrauber Tiger kann mit Luftabwehrraketen, Panzerabwehrflugkörpern, ungelenkten Raketen und schweren Maschinengewehren ausgestattet werden.

Die Übung in Hessen und Thüringen dient den Angaben zufolge dem Training für Piloten und der Weiterbildung junger Kameraden.

Anfang Dezember hatten laute Explosionsgeräusche in Thüringen verschiedene Feuerwehren auf den Plan gerufen. Ursache waren damals nach Angaben der Luftwaffe zwei Kampfflugzeuge gewesen, die über Thüringen in den Überschallflug gegangen waren.

MDR (aku/mm)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 23. Januar 2024 | 11:00 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Heiligenstadt - Mühlhausen - Sömmerda

Mehr aus Thüringen

Drei Flaschen Wein aus dem Erfurter Weingut 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 25.04.2025 | 21:06 Uhr

Gastronomie, Kellerei und Verkostungsräume soll die "Weinwerkstatt" in Erfurt bekommen. Voraussichtlich kommendes Jahr soll sie eröffnet werden.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:47Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-weinwerkstatt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Käsestücke auf Brotecken in der Bürgermolkerei Weimar 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 25.04.2025 | 21:04 Uhr

Käse, Joghurt und Butter sollen ab März 2026 in der "Bürgermolkerei" in Weimar hergestellt werden - mit Biomilch.

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 17:46Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-919222.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video