Kreis Nordhausen Nach Feuer in Niedergebra: Mutmaßliche Brandstifterin bleibt in Haft

12. Dezember 2023, 11:40 Uhr

Nach einem Wohnhausbrand in Niedergebra (Kreis Nordhausen) befindet sich eine Verdächtige weiter in Haft. Wie eine Polizeisprecherin MDR THÜRINGEN sagte, soll die 39-Jährige am Dienstag dem Haftrichter vorgeführt werden.

Dann wird entschieden, ob die Frau in Untersuchungshaft kommt. Am Mittwoch will die Polizei den Tatort noch einmal auf mögliche Brandstiftung absuchen.

In der Nacht zu Montag hatte in Niedergebra ein leerstehendes Einfamilienhaus gebrannt. Noch in der Nacht war die Frau festgenommen worden. Feuerwehr und Polizei waren mehrere Stunden im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen wurde das Gbäude völlig zerstört. Der Gesamtschaden wird laut Polizei auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt. Der Einsatz dauerte mehrere Stunden.

MDR (mm)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 11. Dezember 2023 | 07:00 Uhr

Mehr aus der Region Nordhausen - Sangerhausen - Wernigerode

Mehr aus Thüringen

Ohrdruf 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 04.04.2025 | 21:15 Uhr

Bei Ohrdruf haben Schülerinnen und Schüler aus Arnstadt an die Befreiung des KZ-Buchenwald-Außenlagers vor 80 Jahren erinnert. Zum Gedenken gestalteten sie Kunstobjekte zu den Biografien ehemaliger Häftlinge.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-kz-aussenlager-ohrdruf-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video