Das Blaulicht eines Polizeiwagens leuchtet 2017 unter einer schmelzenden Schneeschicht.
Zwischen 6:00 Uhr und 14:30 Uhr registrierte die Polizei fast 100 Unfälle in Thüringen. Bildrechte: picture alliance / Stefan Puchner/dpa | Stefan Puchner

Blaulicht Eis und Schnee in Thüringen: Polizei zählt fast 100 Unfälle am Freitag

08. Dezember 2023, 20:00 Uhr

Die Polizei hat am Freitag in Thüringen fast 100 Unfälle registriert. Etwa 20 Personen wurden dabei verletzt. Die Polizei rechnet am Abend mit weiteren Unfällen.

Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit bei mdr.de und in der MDR Aktuell App.

Wegen Schnee und Eis hat es am Freitag vielerorts in Thüringen Verkehrsunfälle gegeben. Nach vorläufigen Zahlen der Polizei wurden allein zwischen 6 Uhr und 14:30 Uhr fast 100 Unfälle registriert, bei denen die Witterung die Hauptursache war. Insgesamt seien 20 Personen verletzt worden - die meisten von ihnen leicht. In Einzelfällen seien Verletzte ins Krankenhaus gebracht worden.

Neun Unfälle auf Autobahnen in Thüringen

Der Polizei zufolge war unter anderem ein Autofahrer in Möhrenbach im Ilm-Kreis mit Sommerreifen ins Schleudern geraten und frontal gegen ein anderes Fahrzeug geprallt.

Auf den Autobahnen führten Schnee und Eisglätte zu neun Unfällen. Diese seien aber glimpflich ausgegangen, die Fahrer blieben unverletzt, sagte ein Sprecher der Autobahnpolizei. 

Auf der A71 zwischen Erfurt-Bindersleben und Erfurt-Gispersleben in Richtung Sangerhausen wollte ein Autofahrer einen anderen überholen. Dabei geriet er laut Polizei wegen zu hoher Geschwindigkeit ins Schleudern. Er stieß mit einem anderen Wagen zusammen, der gegen eine Leitplanke fuhr und auf dem Standstreifen stehen blieb. Der Schaden wird mit 10.000 Euro beziffert.

Polizei rechnet mit weiteren Unfällen am Abend

Auf der A4 zwischen Eisenach-West und Herleshausen in Richtung Frankfurt/Main geriet ein Autofahrer den Angaben zufolge wegen zu hohen Tempos ins Rutschen. Er prallte zunächst gegen die linke, dann gegen die rechte Leitplanke. Ein Lkw fuhr auf den Wagen auf.

Die Polizei rechnet damit, dass die Zahl der Unfälle noch einmal steigen könnte, wenn es dunkel wird.

MDR (co/jhi/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 08. Dezember 2023 | 18:00 Uhr

Mehr aus Thüringen

Schneekopfturm 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 05.04.2025 | 21:39 Uhr

Nach 18-monatiger Sanierungsphase ist der Schneekopfturm wiedereröffnet worden. Die Stadt Suhl hatte rund 170.000 Euro in die Renovierung des beliebten Ausflugsziel im Thüringer Wald gesteckt.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/suhl/video-schneekopfturm-sanierung-wiedereroeffnet-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Szene aus Livestream MDR-Fernsehen 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 05.04.2025 | 21:25 Uhr

Mit einem Gedenken an Josef Ritter von Gadolla ist in Gotha die Befreiung von der Naziherrschaft vor 80 Jahren gefeiert worden. Josef Ritter von Gadolla hatte damals Friedensfahnen zur Kapitulation gehisst.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/west-thueringen/gotha/video-tag-der-befreiung-nazi-josef-ritter-von-gadolla-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
FB_Meuselwitz 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
Geehrte Sportler auf der Bühne 2 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
2 min 05.04.2025 | 21:01 Uhr

In Suhl ist am Freitag die "Goldene Nacht des Thüringer Sports" gefeiert worden. Dabei wurden unter anderem die Sportler des Jahres geehrt.

MDR THÜRINGEN JOURNAL Sa 05.04.2025 19:00Uhr 02:26 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Fussballrandale Jena 3 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk