Vandalismus Wieder Stolpersteine in Weimar mit Farbe beschmiert

11. Februar 2025, 15:14 Uhr

In Weimar sind am vergangenen Wochenende mehrere sogenannte Stolpersteine mit Farbe besprüht worden. Wie die Stadt am Dienstag mitteilte, handelt es sich um neun Erinnerungssteine, unter anderem in der Schillerstraße, Wielandstraße, Humboldtstraße und der Belvederer Allee.

Drei Stolpersteine
Inzwischen sind die Stolpersteine in Weimar wieder gereinigt. (Archivbild) Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | hwo

Stolpersteine immer wieder Ziel von Vandalismus

Inzwischen habe der Kommunalservice der Stadt die Steine gereinigt und die Farbe entfernt. Oberbürgermeister Peter Kleine (pl) sagte, solche Handlungen seien schwer erträglich und hätten mit politischer Meinungsäußerung nichts zu tun.

Bereits in der Vergangenheit waren in Weimar immer wieder Stolpersteine beschädigt worden. Die Stolpersteine erinnern an die Schicksal von Menschen, die in der NS-Zeit verfolgt, deportiert und ermordet wurden.

Die stolpersteine der Familie Marcus mit Blumen 1 min
Sie erinnern an die Familie Marcus, deren Mitglieder geflüchtet waren oder vertrieben wurden. Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Bis Oktober 2024 sind in Zeitz zehn Angriffe auf Steine gemeldet worden, fünf in Halle, zwei in Oschersleben und einer in Weißenfels. Das geht aus der Anwort auf eine Anfrage an die Landesregierung hervor.

MDR SACHSEN-ANHALT So 12.01.2025 15:18Uhr 00:46 min

https://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/audio-geklaute-stolpersteine-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (sw/cfr)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 11. Februar 2025 | 17:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/98fa67c4-03eb-431f-84aa-5a282e826ef4 was not found on this server.

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen