Veranstaltungen Weimarer Kunstfest startet - Über 150 Veranstaltungen im Programm

23. August 2023, 21:07 Uhr

Unter dem Motto "Erinnern schafft Zukunft" hat am Mittwoch das Kunstfest in Weimar begonnen. Bis zum 10. September stehen mehr 150 Veranstaltungen im Programm.

Der Objektkünstler Günther Uecker hat zum Auftakt des Kunstfestes Weimar am Mittwoch auf dem Theaterplatz erneut seine Installation "Steinmal" errichtet. Sie gedenkt der Opfer des KZ Buchenwald. Der heute 93-Jährige hatte die Arbeit bereits im Kulturstadtjahr 1999 ausgestellt.

24 Jahre später erweckte er sie nun gemeinsam mit Weimarer Bürgern erneut zum Leben. Uecker will darüber hinaus noch Namen von Buchenwald-Häftlingen auf den Theaterplatz schreiben. Die Aktion war Auftakt für das Kunstfest, das offiziell um 18 Uhr eröffnet wurde. In diesem Jahr steht es unter dem Motto "Erinnern schafft Zukunft" und will an 18 Tagen einen Überblick über das zeitgenössische Kunstschaffen geben. Neben Bildender Kunst stehen auch Tanz, Performance, Schauspiel, Musiktheater, Film, Literatur und Diskurs im Zentrum des Festivals.

Über 150 Veranstaltungen bis zum 10. September

Am Abend war die deutsche Erstaufführung von "UBU" des amerikanischen Star-Regisseurs Robert Wilson im Nationaltheater geplant. Wilson setzt seine Version des absurden Dramas "König Ubu" nach Alfred Jarry (1873-1907) mit den Originalbühnenfiguren des spanischen Surrealisten Joan Miró (1893-1983) und einer speziellen Ton-Collage in Szene.

Bis zum 10. September stehen mehr als 150 Veranstaltungen im Programm. Programmhöhepunkt ist am Freitag das Gedächtnis-Buchenwald-Konzert mit dem MDR-Sinfonieorchester. Zu hören sind Werke ehemaliger Häftlinge des KZ Buchenwald. Das Kunstfest Weimar ist Thüringens wichtigstes und bekanntestes Festival für zeitgenössische Künste. Im vergangenen Jahr wurde es von rund 27.000 Menschen besucht.

MDR (kuk/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 23. August 2023 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/6c093567-f1ee-4d91-93a4-7f8320333e59 was not found on this server.

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen

Auszeichnung Naftali Fürst durch MP Voigt 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:43 Uhr

Naftali Fürst bekam Samstag in Weimar den Thüringer Verdienstorden verliehen. Der Buchenwald-Überlebende wurde für seinen Einsatz für eine lebendige Erinnerungskultur ausgezeichnet.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:27 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Kind hobelt beim Frühlingsfest Domäne Schaumburg 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:39 Uhr

Frühlingsfest an der Domäne Schaumburg bei Schalkau. Händler aus der unmittelbaren Umgebung boten ihre Produkte an. Die Schaumburg war vom 12. bis zum 14. Jahrhundert der Stammsitz des Adelsgeschlechts der Schaumburger.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Jugendclub in Leinefelde_Worbis 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 06.04.2025 | 20:35 Uhr

In Leinefelde-Worbis hat ein Jugendclub eröffnet. Die Diakonie hat aus dem ehemalige Gasthaus einen Jugentreff über zwei Etagen gemacht. Das neue Clubhaus liegt neben einem Spielplatz.

MDR FERNSEHEN So 06.04.2025 19:00Uhr 00:23 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video