Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das DNT Weimar erinnert mit der Oper "Die Passagierin" an die Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald vor 80 Jahren. Der jüdische Regisseur Jossi Wieler war vor der Premiere im Interview mit Stefan Petraschewsky.
MDR KULTUR - Das Radio Sa 05.04.2025 19:05Uhr 25:03 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Zwölf Jahre hat René Paninski erfolgreich als Tontechniker gearbeitet, jetzt hat der 43-Jährige aus Bad Langensalza sich als Designer selbständig gemacht. Warum ihn das glücklich macht, hat der Perfektionist erzählt.
In Klettbach im Weimarer Land ist am Freitagmorgen eine vierköpfige Familie tot aufgefunden worden. Für die Bewohner des Ortes wird psychologische Hilfe angeboten.
Der Mondsee bei Hohenmölsen wird mit frischem Wasser fit für den Sommer gemacht. Auch auf dem Campingplatz laufen die Vorbereitungen für die Saison auf Hochtouren.
Im Zeltkino in Weißensee beginnt die neue Saison. Neben Filmvorstellungen setzt der Betreiber in diesem Jahr erstmals auch auf einen Bootsverleih am naheglegenen Gondelteich.
Kultur
Die Unesco-Kommission in Paris hat den Nachlass des Philosophen Friedrich Nietzsche in das Weltdokumentenerbe aufgenommen. In Weimar ist die Freude darüber groß, denn die Klassik Stiftung besitzt Teile des Bestands.
80 Jahre nach der Befreiung sind auf dem Ettersberg bei Weimar immer noch Spuren des ehemaligen KZ Buchenwald sichtbar. Der Fotograf Christian Rothe hat sie dokumentiert und bringt sie nun als Bildband heraus.
Beim Thüringer Landesparteitag des BSW am 26. April müssen Katja Wolf und Steffen Schütz wohl mit Gegenkandidaten rechnen. Anke Wirsing und Matthias Bickel wollen sich in Gera ebenfalls für den Landesvorsitz bewerben.
Der FC Carl Zeiss Jena hat den zweiten Sieg in Folge eingefahren und kann damit für ein weiteres Jahr in der Bundesliga planen. Gegen Tabellen-Schlusslicht Turbine Potsdam siegten die Thüringerinnen knapp.
In Erfurt hat sich ein 49-jähriger betrunkner Autofahrer eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Auch ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz.
In Ilmenau hat ein Mann Passanten mit Kunststoffmunition beschossen. Wie eine Polizeisprecherin mitteilte, wurden acht Menschen verletzt. Ein politisches Motiv für die Tat wird geprüft.
Sie geben vor, mehrbändige Lexika von Senioren teuer verkaufen zu wollen - wenn diese zuvor Geld in ihre eigene Sammlung stecken. Zwei solcher Buch-Betrüger sind nun in Gera verurteilt worden.
In der Oper "Die Passagierin" trifft eine Holocaust-Überlebende auf eine ehemalige KZ-Aufseherin. Regisseur Jossi Wieler spricht im Interview über die Schwierigkeit, das Grauen im Theater darzustellen.