Steffen Schütz (Stellvertretender Fraktionsvorsitzender BSW), Katja Wolf (Fraktionsvorsitzende BSW)
Steffen Schütz (Stellvertretender Fraktionsvorsitzender BSW), Katja Wolf (Fraktionsvorsitzende BSW). Bildrechte: picture alliance / foto2press | Steffen Proessdorf

Landesparteitag Gegenkandidaten für Wolf und Schütz - Bahnt sich beim BSW Thüringen ein Führungswechsel an?

12. April 2025, 14:31 Uhr

Beim Thüringer Landesparteitag des BSW am 26. April müssen Katja Wolf und Steffen Schütz wohl mit Gegenkandidaten rechnen. Anke Wirsing und Matthias Bickel wollen sich in Gera ebenfalls für den Landesvorsitz bewerben.

Die Thüringer BSW-Vorsitzenden Katja Wolf und Steffen Schütz müssen beim Landesparteitag am 26. April mit Gegenkandidaten rechnen. Nach Informationen von MDR THÜRINGEN planen Anke Wirsing aus Bad Salzungen und Matthias Bickel aus Bad Langensalza eine gemeinsame Kandidatur um den Landesvorsitz.

Wie sie am Freitag mitteilten, werden sie sich auf dem Parteitag in Gera zur Wahl stellen. Unterstützt wird die Kandidatur von Robert Henning aus Bleicherode, der sich als Landesgeschäftsführer bewerben will.

Anke Wirsing, BSW
Anke Wirsing aus Bad Salzungen will für den Landesvorsitz des BSW-Thüringen kandidieren. Bildrechte: PA

Team will Brücken zur Bundespartei bauen

Die Kandidatur der drei BSW-Mitglieder sei ein Angebot an die Partei, heißt es weiter. Gemeinsam wollen die Herausforderer den Landesverband weiter aufbauen und nicht nur Mitglieder, sondern auch Unterstützer mit einbeziehen.

Außerdem wolle das Team Brücken zu anderen Landesverbänden und der Bundespartei bauen. Am Samstagmorgen teilte Landtagsmitglied Sven Küntzel mit, als stellvertretender Landesvorsitzender kandidieren zu wollen. Auch er signalisierte, Wirsing und Bickel unterstützen zu wollen.

Immer wieder Spannungen zwischen Wolf und Wagenknecht

In den vergangenen Monaten hatte es immer wieder Spannungen zwischen der BSW-Landesvorsitzenden Katja Wolf und Parteigründerin und Bundeschefin Sahra Wagenknecht gegeben. Schon während der Querelen rund um die Regierungsbeteiligung des BSW in Thüringen hatte Anke Wirsing ihre Loyalität zu Wagenknecht erklärt.

BSW-Generalsekretär Christian Leye sagte MDR THÜRINGEN: "Mit Anke Wirsing, Matthias Bickel und Robert Henning kandidiert ein Führungsteam, das aus meiner Sicht dafür gut geeignet ist." Er habe das Gefühl, dass es in Thüringen neue Impulse geben sollte.

Mit Blick auf die BSW Minister Wolf, Schütz und Thilo Kummer erklärte er: "Ein Ministerium zu führen erfordert eben viel Zeit - die Partei leidet immer als erstes, auch im Wahlkampf."

Nachrichten

Die Politikerin Sahra Wagenknecht (BSW / Buendnis Sahra Wagenknecht), rechts, und Eisenachs Oberbuergermeisterin Katja Wolf (Die Linke), links, posieren am Abend im Weimarer Hotel Dorint fuer ein Foto. Wolf tritt zur Kommunalwahl am 26. Mai 2024 nicht wieder an. Das kuendigte die 47-Jaehrige am Freitag an. Stattdessen will sie fuer das Buendnis Sahra Wagenknecht fuer den Thueringer Landtag kandidieren. 5 min
Bildrechte: IMAGO/Funke Foto Services

Trennung von Regierungsämtern und Parteiämtern

Schütz und Wolf hatten am Donnerstag bekanntgegeben, wieder für den Vorsitz kandidieren zu wollen. Sie sehen in der Ausübung ihrer Ministerämter keine Probleme. Beide verknüpften ihre Kandidatur aber mit der Abstimmung über einen Leitantrag zur künftigen Ausrichtung der Landespartei.

Die Kandidatur von Wirsing und Bickel hat nach MDR THÜRINGEN-Informationen nichts mit dem Leitantrag zu tun. Vielmehr geht es um die Forderung, die Regierungsämter von den Parteiämtern zu trennen. Das hatte zuletzt auch der BSW-Fraktionsvorsitzende im Landtag, Frank Augsten, öffentlich verlangt.

Logo MDR Thüringen 2 min
Bildrechte: MDR THÜRINGEN - Das Radio
2 min

Die Nachrichten aus Thüringen.

MDR THÜRINGEN - Das Radio 01:36 min

https://www.mdr.de/mdr-thueringen/audio/nachrichten/audio-2911184.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr zum BSW in Thüringen

MDR (ask/jn)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Nachrichten | 12. April 2025 | 14:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/200c0613-c9ca-4bbb-99b2-ba8bf0d8f8a7 was not found on this server.

Mehr aus Thüringen

Ein Monteur auf einer Leiter an der Kirchturnspitze von Gleicherwiesen 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 12.04.2025 | 20:05 Uhr

Spezialisten aus haben am Samstag den vergoldeten Turmknopf und die Wetterfahne der Kirche in Gleicherwiesen im Landkreis Hildburghausen auf der Spitze der Kirche aufgesetzt. Ein Sturm hatte die Spitze zerstört.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:24 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/sued-thueringen/hildburghausen/video-kirche-gleicherwiesen-neue-spitze-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Zwei Hände halten ein kleines Plakat mit der Aufschrift "Musk stoppen" 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 12.04.2025 | 20:02 Uhr

In Erfurt haben am Samstag Menschen in der Nähe eines Tesla-Autohauses protestiert. Sie werfen Musk demokratiefeindliches, menschenverachtendes und umweltschädliches Verhalten vor.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-demonstration-tesla-elon-musk-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein junger Mann mit einer Schubkarre und eine junge Frau mit Schaufel 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 12.04.2025 | 19:58 Uhr

Mit dem Frühjahrsputz bereitet sich Heiligenstadt auf die traditionelle Palmsonntagsprozession am Sonntag vor. Am Samstag kamen 220 Freiwillige und sammelten Müll in der Innenstadt und auf anderen Plätzen.

MDR FERNSEHEN Sa 12.04.2025 19:00Uhr 00:25 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/eichsfeld/video-fruehjahrsputz-heiligenstadt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video