Erinnerungskultur Neuer Gedenkstein für NS-Widerstandskämpfer Bonhoeffer in Weimar aufgestellt

09. April 2025, 19:17 Uhr

In Weimar erinnert seit Mittwoch ein neuer Gedenkstein an Dietrich Bonhoeffer, Theologe und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime. Anlässlich seines 80. Todestages wurde im Norden der Stadt ein neuer Gedenkort eingeweiht, teilte der Kirchenkreis Weimar mit. Der Weimarer Künstler Walter Sachs habe die Stele mit Worten Dietrich Bonhoeffers gestaltet.

Ein Gedenkstein für Dietrich Bonhoeffer
In Weimar-Nord ist am Mittwoch ein Gedenkstein für den Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer eingeweiht worden. Bildrechte: MDR/Josefine Bauer

Gedenken im ehemaligen KZ-Arrestzellenbau

Dazu angeregt hatten der Ortsteilrat Weimar-Nord und die Stiftung Wohnen Plus mit Unterstützung des Evangelischen Kirchenkreises Weimar und der Kirchengemeinde Weimar.

Eine Abbildung des Theologen Dietrich Bonhoeffer 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min

In Weimar erinnert seit Mittwoch ein neuer Gedenkstein an Dietrich Bonhoeffer. Der Theologe und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime wurde 1945 ins KZ Buchenwald gebracht und später im KZ Flossenbürg ermordet.

MDR FERNSEHEN Mi 09.04.2025 19:25Uhr 00:26 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/weimar/video-bonhoeffer-gedenken-buchenwald-ns-widerstand-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Für Mittwochnachmittag wurde zudem ein kurzes Gedenken in der Gedenkstätte Buchenwald organisiert, wo Bonhoeffer zur Zeit des NS-Konzentrationslagers für sechs Wochen im Arrestzellenbau, dem sogenannten Bunker, gefangen gehalten wurde. Heute ist der Ort eine Erinnerungsstätte.

Dietrich Bonhoeffer war am Widerstand gegen die Nationalsozialisten beteiligt. Er wurde verhaftet und im Februar 1945 nach Buchenwald gebracht. Anfang April wurde er ins KZ Flossenbürg überführt. In der Nacht seiner Ankunft vom 8. zum 9. April 1945 verurteilte ein Standgericht Dietrich Bonhoeffer und seine Mitstreiter zum Tode. Am 9. April wurde er hingerichtet.

MDR (cfr)

Mehr zum Widerstand gegen das NS-Regime

Dieses Thema im Programm: MDR FERNSEHEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 09. April 2025 | 19:00 Uhr

Mehr aus der Region Weimar - Apolda - Naumburg

Mehr aus Thüringen