Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Mondsee bei Hohenmölsen wird mit frischem Wasser fit für den Sommer gemacht. Auch auf dem Campingplatz laufen die Vorbereitungen für die Saison auf Hochtouren.
In Weimar erinnert seit Mittwoch ein neuer Gedenkstein an Dietrich Bonhoeffer. Der Theologe und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime wurde 1945 ins KZ Buchenwald gebracht und später im KZ Flossenbürg ermordet.
Kultur
Die Kinderoper "Brundibár" wurde im KZ Theresienstadt mit Häftlingskindern aufgeführt. Nun holt das Deutsche Nationaltheater Weimar die Oper ins Hier und Jetzt und zeigt sie in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald.
Betrüger haben von einen 60-Jährigen aus dem Kreis Sömmerda 118.000 Euro ergaunert. Über Werbeanzeigen auf dem Smartphone versprachen sie ihm lukrative Investitionsmöglichkeiten.
Im Weimarer Land sind in der Nacht zu Mittwoch neun Menschen in einem Transporter verunglückt. Ein Mann starb. Die Straße bei Kleinobringen war mehrere Stunden lang gesperrt.
Naftali Fürst nicht mehr Präsident des Buchenwald-Komitees. Auf ihn folgt die Enkelin eines Widerstandskämpfers. Der 92-jährige Überlebende zweier Konzentrationslager trat aus Altersgründen zurück.
Albrecht Weinberg ist der letzte Überlebende des KZ Mittelbau-Dora. Bei einer Veranstaltung in Nordhausen hat der 100-Jährige tiefe Einblicke in sein Leben gegeben.
Thüringen will die Abschüsse von Wölfen erleichtern. Seit Jahresbeginn gab es mehr als 30 Verdachtsfälle von Wolfsangriffen von Nutztieren. Nun will sich Thüringen der Brandenburger Initiative im Bundesrat anschließen.
Seit 2024 fördert Thüringen Familien beim Erwerb von Wohneigentum mit bis zu 20.000 Euro. Die CDU hatte das Gesetz so sehr gewollt, dass sie es mit Stimmen der AfD beschlossen hatte. Nun sollen die Mittel gekürzt werden.
Die USA erheben Einfuhrzölle von 20 Prozent für Waren aus der Europäischen Union, haben diese vorerst aber ausgesetzt. Was aber bedeutet das für die Thüringer Wirtschaft? Immerhin gehen 12 Prozent der Exporte in die USA.
In fast jedem Museum in Thüringen liegen möglicherweise Sammlungsstücke, deren Herkunft ungeklärt ist. In einem aktuellen Forschungsprojekt geht es um mögliches NS-Raubgut in 17 Thüringer Museen.
Der Bahnverkehr zwischen Nürnberg und Erfurt normalisiert sich wieder. Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag war die Strecke am Mittwoch vorübergehend gesperrt worden.