Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Stefan Schröder will für die AfD in den Bundestag. Politische Erfahrungen hat er im Kreistag von Sömmerda gesammelt. In Berlin will er sich vor allem mit der Landwirtschaft beschäftigen.
MDR FERNSEHEN Mo 03.02.2025 15:58Uhr 07:15 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Mittwoch ist eine neue Brücke auf dem Oberschloss in Kranichfeld im Weimarer Land installiert worden. Ein erster Termin für die Arbeiten musste vor rund zwei Wochen wetterbedingt abgesagt werden.
Wegen Krankheitsfällen beim Personal fallen bis Donnerstagvormittag Züge der Erfurter Bahn zwischen Weimar und Kranichfeld in Weimarer Land aus. Ab 10 Uhr sollen die Züge wieder nach Plan fahren.
Huseinov Samariddin ist aus Tadschikistan nach Deutschland gekommen, arbeitet nun in einem Restaurant in Naumburg. Was hält er von der Debatte über Migration?
In Weimar sind am vergangenen Wochenende mehrere sogenannte Stolpersteine mit Farbe besprüht worden. Immer wieder werden die Steine zum Ziel von Vandalismus.
Die Polizei hat die Ursache zum Brand in drei Wohnhäusern im Kreis Sömmerda ermittelt. Der Schaden wird auf 50.000 Euro geschätzt.
Eigentlich sollen etliche Millionen Euro für ein Bundesforschungszentrum für nachhaltiges Bauen nach Weimar fließen. Doch es hakt auf Bundesebene. Der Freistaat macht nun Druck.
Die Staatsanwaltschaft Mühlhausen prüft derzeit eine private Anzeige gegen den AfD-Landessprecher Björn Höcke. Es steht der Vorwurf im Raum, dass Höcke private Gerichtskosten aus der Parteikasse bezahlen ließ.
In der MDR-Wahlarena haben sich sieben Spitzenkandidaten aus Mitteldeutschland den Fragen des Publikums gestellt. Kurz vor der Bundestagswahl ging es um die Flüchtlingspolitik, die Wirtschaft und um Frieden in Europa.
In Erfurt ist gegen eine 37-jährige Frau Haftbefehl erlassen worden. Ihr wird vorgeworfen, ihren Lebensgefährten mit einem Messer getötet zu haben. Es soll sich um eine Beziehungstat handeln.
Thüringens Verkehrsminister Steffen Schütz unterstützt die Verlegung der Bahnstrecke Bad Salzungen - Eisenach. Im Senkungsgebiet bei Oberrohn sorgt ein unterirdisches Salzvorkommen immer wieder für Probleme.
Kultur
Wie nutzen Kabaretts soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram und Tiktok? MDR KULTUR hat alle festen Kabaretts in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen befragt. Kabarett-Chef Markus Tanger aus Thüringen im Interview.
Seit 2016 gibt es den Kreisverkehr in Hämbach, seitdem registrierte die Polizei dort 28 Unfälle. Eine Leitplanke half nicht. Jetzt wird über eine Beleuchtung und einen Blitzer nachgedacht.
Seit Jahren vertritt er die AfD im Kreistag von Sömmerda, jetzt will er in Berlin für seinen Wahlkreis streiten. Stefan Schröder kandidiert für den Bundestag im Wahlkreis 190 (Sömmerda, Jena, Weimarer Land I).