Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Erfurter Domplatz ist die gute Stube der Erfurter, ein Marktplatz der Händler mit einem Hauch italienischem Flair. Er ist aber auch einer der attraktivsten Veranstaltungsorte in Deutschland.
Di 20.08.2019 21:00Uhr 01:08 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am Zalando-Standort in Erfurt streiten Arbeitgeber und die Gewerkschaft Verdi über einen Tarifvertrag. Verdi wirft dem Unternehmen vor, Tarifverhandlungen zu verweigern.
Immer wieder werden Thüringer sexuell erpresst oder Opfer von Liebesbetrug. Was als Online-Flirt beginnt, kann zu Erpressung und schweren psychischen Belastungen führen. Ein Mädchen berichtet, was sie erleiden musste.
Der gekündigte Erfurter Theater-Intendant Guy Montavon will laut Werkausschuss des Theaters eine Abfindung von 800.000 Euro - bei einer außergerichtlichen Einigung. Die Stadt will deutlich weniger zahlen.
Die Polizei hat in Erfurt einen Autofahrer gestoppt, der einen im Fahrzeug fliegenden Papagei als Kopiloten dabei hatte. Nach einem Drogentest war die Fahrt für den Mann und seinen Begleiter vorbei.
Mehr Plätze, mehr Fächer, mehr Geld: Seit Anfang April können sich Interessierte wieder für das duale Studium Lehramt an Regelschulen an der Uni Erfurt bewerben. Der Start im vergangenen Herbst war ein großer Erfolg.
Nachrichten
An der Wetterstation Martinroda ist es im März mit durchschnittlich 5,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 20,8 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
In Nordthüringen wird der Müll durchsucht und wir waren dabei: Hintergrund ist, dass Dinge in der Gelben Tonne entsorgt wurden, die da nicht reingehören.
Die Thüringer Landesregierung will die Schulordnung ändern. Besonders davon betroffen sind die Gemeinschaftsschulen, die erst in höheren Klassen Noten vergeben. Wie sinnvoll ist die geplante Reform?
Kultur
In der Oper "Die Passagierin" trifft eine Holocaust-Überlebende auf eine ehemalige KZ-Aufseherin. Regisseur Jossi Wieler spricht im Interview über die Schwierigkeit, das Grauen im Theater darzustellen.
Die ostdeutschen Ministerpräsidenten fordern ein Fünftel der Ministerposten in der neuen Bundesregierung für Ostdeutsche. Auf einem Treffen in Berlin stellten sie weitere Forderungen.
Seit mehr als 30 Jahren werden in Meura Haflinger gezüchtet, seit zehn Jahren auch veredelt. Wir haben uns vor Ort angesehen, was das bedeutet und wie die Arbeit auf dem Gestüt so aussieht.
MDR THÜRINGEN JOURNAL Do 03.04.2025 19:00Uhr 02:14 min
Infos zur Sendung