Kriminalität Israel-Flagge von Erfurter Rathaus gestohlen

16. Oktober 2023, 08:13 Uhr

Unbekannte haben eine vor dem Erfurter Rathaus gehisste Israel-Flagge gestohlen. Nach Angaben der Polizei kam es offenbar bereits in der Nacht zu Samstag zu dem Vorfall.

Video-Material könnte Hinweise geben

Wenige Tage zuvor hatten auf dem Fischmarkt zahlreiche Menschen gegen die Hamas-Angriffe auf Israel demonstriert und ihre Solidarität mit den Opfern bekundet.

Die Polizei ermittelt nun in einem besonders schweren Fall des Diebstahls. Unter anderem wird Video-Material von Überwachungskameras am Rathaus ausgewertet. Am Tag nach dem Angriff der Hamas auf Israel hatten Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein (SPD) und Stadtratsvorsitzender Michael Panse (CDU) die Flagge als Zeichen der Solidarität mit Israel gehisst. Nach den Angriffen wurde ebenfalls der Schutz für jüdische Einrichtungen in Thüringen erhöht.

Folgen des Nahost-Konflikts in Thüringen

MDR (soh/dst)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | Regionalnachrichten | 16. Oktober 2023 | 08:30 Uhr

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen

Asiatisch wirkende Frau vor Computer 1 min
Bildrechte: MDR
1 min 27.04.2025 | 13:32 Uhr

Zolzaya und Arimtsetseg aus der Mongolei absolvieren eine Ausbildung zur Bankkauffrau in Nordhausen. Vermittelt wurden sie durch ein Projekt, dass Menschen aus verschiedenen Ländern zu Thüringer Unternehmen bringt.

MDR FERNSEHEN So 27.04.2025 19:00Uhr 00:49 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/nord-thueringen/nordhausen/video-mongolen-azubis-nordhausen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video