Clueso auf der Bühne.
Vorfreude aufs Heimspiel: Neben dem Konzert im Juli wird Clueso auch im Winter in Erfurt auftreten - wie schon im vergangenen Jahr vor Tausenden Fans auf der Messe. Bildrechte: MDR/Martin Moll

Open-Air-Saison Clueso, Peter Maffay und Roland Kaiser: Alle Infos zu den Konzerten auf dem Erfurter Domplatz

30. Juni 2024, 06:00 Uhr

Clueso, Roland Kaiser und Peter Maffay treten in den kommenden Tagen auf dem Erfurter Domplatz auf. Tausende Gäste werden erwartet. Was Sie bei Anreise und Parken beachten müssen und ob es noch Karten gibt, erfahren Sie hier.

Erfurt steht ein konzertreicher Sommer bevor. Mit Roland Kaiser, Peter Maffay und Clueso geben sich binnen neun Tagen drei musikalische Größen auf dem Domplatz die Ehre. Zu den Open-Air-Konzerten in der Erfurter Innenstadt werden mehrere Tausend Besucher erwartet.

Diese Konzerte sind geplant

Insgesamt sind in diesem Sommer drei Konzerte auf dem Erfurter Domplatz geplant. Alle drei sind ausverkauft, es wird somit auch keine Tageskasse geben.

Konzert von Clueso am Samstag mit beleuchtetem Dom
Cluesos Konzerte in Erfurt sind immer gut besucht. Bildrechte: MDR/Mayte Müller

Peter Maffay - 29. Juni 2024

Peter Maffay feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum - der Sänger und Gitarrist wird im August 75 Jahre alt. das nimmt Maffay zum Anlass für eine letzte große Tour. Dabei macht er auch Halt in Erfurt. Das Konzert auf dem Domplatz beginnt am Samstag um 20 Uhr, der Einlass öffnet zwei Stunden zuvor.

Clueso - 6. Juli 2024

Den Abschluss der drei großen Konzerte auf dem Domplatz macht Clueso. Der ist aktuell auf großer Sommer-Tour und tritt dabei in Köln, Berlin und Hamburg auf - und natürlich in seiner Heimatstadt Erfurt. Sein Konzert beginnt um 20:15 Uhr und geht voraussichtlich bis 22:30 Uhr. Einlass ist bereits um 17:30 Uhr.

Roland Kaiser 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Roland Kaiser hat sich ins Goldene Buch der Stadt Erfurt eingetragen. Für Andreas Bausewein war der Schlagersänger der letzte Gast, den er als Oberbürgermeister im Rathaus empfangen durfte.

Fr 28.06.2024 16:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/mitte-thueringen/erfurt/video-roland-kaiser-erfurt-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Das ist bei der Anreise zu beachten

Aufgrund der geringen Anzahl an Parkflächen im Umkreis des Domplatzes empfiehlt die Stadt Erfurt eine Anreise mit dem ÖPNV. Die Eintrittskarte zum Konzert gilt im Erfurter Stadtgebiet ab drei Stunden vor der Veranstaltung bis 3 Uhr des Folgetages als Fahrschein für Bus und Straßenbahn.

Für Gäste von außerhalb empfiehlt die Stadt Erfurt die Nutzung der kostenlosen P&R Parkplätze am Stadtrand. Eine Übersicht der Anlagen findet man hier.

Ab dem Parkplatz Flughafen empfiehlt die Stadt die Stadtbahn-Linie 4 mit dem Ziel Domplatz, Hauptbahnhof. Besucher ab dem Parkplatz Messe können die Stadtbahn-Linie 2 in Richtung Domplatz oder Wiesenhügel nutzen.

Eine Straßenbahn fährt abends über den Erfurter Anger, die zweite steht an der Haltestelle.
Aufgrund von zahlreichen Bauarbeiten in und um Erfurt sowie der geringen Anzahl an Parkmöglichkeiten in der Stadt wird eine Anreise mit der Straßenbahn empfohlen. Bildrechte: MDR/SWE/Steve Bauerschmidt

Wer mit dem Rad zum Konzert fährt, findet zusätzliche Fahrradständer im Bereich vor dem Landgericht sowie am Domplatz.

Die kostenpflichtigen Parkmöglichkeitn für mobilitätseingeschränkte Personen befinden sich im Parkhaus am Domplatz. Hier stehen allerdings nur begrenzt Parkflächen zur Verfügung.

Diese Sicherheitshinweise sind zu beachten

Der Veranstalter bittet alle Besucher um Verständnis für längere Wartezeiten, da es zu verstärkten Einlasskontrollen kommen kann. Die Besucher werden gebeten, sich so früh wie möglich am Veranstaltungsort einzufinden. Rucksäcke, Handtaschen größer als DIN A4 sowie größere Gegenstände aller Art (auch Regenschirme) sollten zu Hause oder im Auto gelassen werden. Notebooks, Tablets, professionelle Kameras oder andere Geräte für Audio- und Videoaufnahmen sind ebenfalls nicht erlaubt.

Auch Lebensmittel, Glasflaschen und Dosen dürfen nicht mit auf das Konzertgelände genommen werden. Ausgenommen sind 0,5-Liter-Flaschen ohne Verschluss für den Eigenbedarf mit alkoholfreiem Inhalt. Vor Ort wird es keine Garderobe geben.

Mehr zu Konzerten in Thüringen

MDR (nir)

Dieses Thema im Programm: MDR THÜRINGEN - Das Radio | RAMM AM NACHMITTAG | 05. Juli 2024 | 16:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/f9549333-ca60-48c0-9cd7-cabb4736c0bc was not found on this server.

Mehr aus der Region Erfurt - Arnstadt

Mehr aus Thüringen