Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Ein Linienbus ist auf der Pillnitzer Landstraße in der Nacht zum Dienstag von der Fahrbahn abgekommen und in ein parkendes Auto gekracht. Mehr dazu im Video:
MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 09:05Uhr 00:43 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kurz nach Mitternacht zum Dienstag ist ein Linienbus auf der Pillnitzer Landstraße in parkende Autos auf der Gegenfahrbahn gefahren. Verletzt wurde niemand. Gesundheitliche Probleme werden als Ursache vermutet.
Sachsen
Wie in einem Krimi haben sich die Gäste bei einem Junggesellenabschied in Radebeul verhalten. Unbeteiligte Zeugen nahmen deren Maskerade für bare Münze. Sie alarmierten die Polizei wegen einer vermeintlichen Entführung.
In Dresden stehen neuerdings an einer Straße in der Innenstadt zwei sogenannte Fahrradbarometer. Sie zeigen die Anzahl der Radfahrer an, die die Straße passieren. Nun ist eine Diskussion über die Kosten entbrannt.
Bei einem Verkehrsunfall auf der Washingtonstraße in Dresden sind sechs Menschen verletzt worden – einer von ihnen schwer.
Ausgerechnet in der Sommersaison fehlen in Dresden Fährleute. Deshalb wird das Angebot der Überfahrten ab Mai reduziert. Wenn wieder mehr Schiffsführer ausgebildet sind, soll wieder häufiger übergesetzt werden.
In direkter Nähe von Moorgebieten zwischen Radeburg und Ottendorf-Okrilla wird im großen Stil Kies abgebaut. Und das soll nach dem Willen eines Unternehmen weitergehen. Der NABU hat einen Teilerfolg dagegen erzielt.
Sport
Das Völkerschlachtdenkmal Leipzig hat ein Problem - und zwar mit Algen. In dem Wasserbecken vor dem Steinmonument sprießt es in diesem Jahr ganz besonders doll. Deswegen wird nun nach Hilfe gesucht.
Das Oberlandesgericht Dresden hat eine Beschwerde der Staatsanwaltschaft Leipzig verworfen. Diese wollte einem mutmaßlich linksextremen Brandsatzverwerfer wegen versuchten Mordes anklagen.
Massenkarambolage, Eislöwen, Notfallvorrat - Drei Themen vom 29. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Christine Pesch
MDR SACHSEN Di 29.04.2025 15:54Uhr 02:07 min
In der Nacht zum 1. Mai 2025 sind in Sachsen wieder die Hexen los. Hier erfahren Sie, welche Veranstaltungen es am Vorabend zu dem Feiertag gibt.
Freiwillige haben die ersten von insgesamt 3.000 Weißtannen für das Waldgebiet Haselberg bei Oelsen im Osterzgebirge gepflanzt. Sechs Unternehmen aus Dresden und Nünchritz fördern die Aktion "Lebendiger Mischwald".
Die KEB Antriebstechnik bezahlt am Stammsitz im nordrhein-westfälischen Barntrup nach Tarif, im sächsischen Schneeberg nicht. Die Beschäftigten in Schneeberg kämpfen nun um mehr Gerechtigkeit und haben dafür gestreikt.