
Völkerschlachtdenkmal Leipzig Das Völki braucht Hilfe bei seinem Algen-Problem
Hauptinhalt
29. April 2025, 18:38 Uhr
Ganz präsent vor dem Völkerschlachtdenkmal liegt ein großes Wasserbecken - inoffiziell auch See der Tränen genannt. Das Wasser in dem sich sonst das große Monument spiegelt, bietet zurzeit einen weniger schönen Anblick: Das Wasser ist voller Algen. Wie die Stiftung Völkerschlachtdenkmal Leipzig mitteilt, ein Schönheitsmakel darstellt. Nun sucht die Stiftung nach Hilfe, um dem Algen-Problem Herr zu werden.
Für den Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Anselm Hartinger ist das Algen-Problem nichts Neues: "Das kennen wir auch schon aus den letzten Jahren. Nur jetzt ist es durch den wenigen Regen besonders schlimm." Der pH-Wert des Wassers sei allerdings in Ordnung, weswegen auch keine Gefahr für das Denkmal oder die Fische in dem Becken bestehe - es sei nur einfach nicht schön.
Allein ist das Problem nicht zu stemmen
Um dem Problem Herr zu werden, sucht die Stiftung hinter dem Denkmal nun nach Hilfe, wie Hartinger erklärt: "Man müsste die Algen regelmäßig abfischen, damit sie nicht immer wieder kommen. Es ist einfache eine große Aufgabe: Wir haben neun Hektar Gelände und einen Klimawandel, da kommen wir kaum noch hinterher."
Am Ende sei es auch eine Kostenfrage, die man allein nicht stemmen könne. Deswegen hoffen Hartinger und die Stiftung nun, dass sich jemand freiwillig findet, um sich dem Problem anzunehmen. Auf den Einsatz von Chemikalien wolle man aber verzichten, solange das möglich sei.
MDR (lwo)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus Leipzig | 29. April 2025 | 16:30 Uhr