Weniger Überfahrten Weil Schiffsführer fehlen: Fähren in Dresden dünnen Fahrplan aus
Hauptinhalt
26. April 2025, 06:00 Uhr
Wenn am 1. Mai der Sommerfahrplan der Dresdner Elbfähren in Kraft trifft, werden in Johannstadt, Laubegast und Kleinzschachwitz die Betriebszeiten vorübergehend eingeschränkt. Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) teilten mit, insbesondere am frühen Morgen und abends werde das Angebot ausgedünnt. Grund seien aber keine Sparmaßnahmen. Vielmehr fehlten den DVB qualifizierte Schiffsführer, hieß es aus der Pressestelle.
Personalsuche mit Verspätung
Die Gewinnung neuer Mitarbeiter für die Fährstellen laufe auf Hochtouren, erklärten die DVB. "Jedoch dauert die Ausbildung zum Schiffsführer deutlich länger als eine zum Bus- oder Bahnfahrer." Warum die Personalplanung nicht mit mehr Weitsicht erfolgte, dazu machte das Unternehmen keine Angaben. Sobald wieder genügend Fährleute zur Verfügung stehen, werde der Fahrplan erweitert, hieß es. Ein konkreter Termin wurde nicht genannt.
So setzen die Fähren ab Mai über
- Die Autofähre in Kleinzschachwitz (F14) verkehrt Montag bis Freitag durchgängig von 6 Uhr bis 22 Uhr nach Pillnitz und zurück. An Sonnabenden, Sonn- und Feiertagen wird von 8 Uhr bis 22 Uhr übergesetzt. Am Wochenende und feiertags ist die Personenfähre ergänzend jeweils von 6 Uhr bis 8 Uhr im Einsatz.
- Die Fährstelle zwischen Laubegast und Niederpoyritz (F16) wird im Sommer montags bis freitags von 7 Uhr bis 10 Uhr und 10:30 Uhr bis 20:00 Uhr bedient. Am Wochenende und an Feiertagen ist die Fähre von 11 Uhr bis 14 Uhr und 14:45 Uhr bis 20 Uhr im Einsatz.
- Von Johannstadt nach Neustadt und zurück (F17) fährt die Fähre montags bis freitags ebenfalls von 7 Uhr bis 10 Uhr und 10:30 Uhr bis 20 Uhr. Auch hier verkehrt die Fähre am Wochenende und an Feiertagen von 11 Uhr bis 14 Uhr und von 14:45 Uhr bis 20 Uhr.
Erst jüngst hatte der Dresdner Stadtrat entschieden, dass trotz knapper Kassen alle Fährstellen dauerhaft erhalten werden sollen.
MDR (lam)