Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die Choreografie "Flow" von Darina Umanskaja. Damit holten die Tänzerinnen und Tänzer vom Heinrich-Schütz-Konservatorium Dresen den 3. Platz beim Bundeswettbewerb "Jugend tanzt".
So 12.05.2024 16:28Uhr 04:10 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Beim Bundeswettbewerb "Jugend tanzt" in Paderborn waren elf Tänze aus Sachsen zu sehen, fünf Gruppen waren Top-3-platziert. Zwei Tanzgruppen holten mit jeweils drei Top-3-Platzierungen die meisten Medaillen.
Gleich zweimal musste die Feuerwehr in Dresden am Donnerstag ausrücken: Im Stadtteil Mickten hat eine Küche gebrannt, in Striesen war ein Bitumenkocher in Brand geraten. In beiden Fällen kamen keine Personen zu Schaden.
Ein gemeinsames Video von Heino, Micaela Schäfer und Streichbruder geht derzeit bei TikTok und Instagram viral. Hinter dem Erfolg des Schlager-Urgesteins steckt ein junger Dresdner. Er hat dafür nun einen Preis erhalten.
Kultur
Rainald Grebe inszeniert "Palucca!" in Dresden. Insgesamt 20 Premieren bringt das Staatsschauspiel 2025/26 auf die Bühne. Was trotz Sparzwang noch geht und was nicht – ein Ausblick auf die kommende Spielzeit.
Meldungen über angeblich verschwundene Munition bei der sächsischen Polizei sorgten für Unruhe. Jetzt hat sich der Fall geklärt. Verschwunden ist nichts, nur die Dokumentation war fehlerhaft.
Die kürzlich aus Tschechien angelieferten Pontons werden nun wieder zurückgeschickt. Probleme im Flussbett der Elbe erfordern eine Planänderung bei den Abrissarbeiten der Carolabrücke und bedeuten eine Zeitverzögerung.
Am Bahnhof Dresden-Neustadt kam es zu einer brutalen Attacke auf einen Jugendlichen. Zeugen retteten ihn in letzter Sekunde. Die Bundespolizei bittet um Hinweise zu Tätern und Opfer.
Ein Pferdezüchter aus Markkleeberg darf wegen gravierender Tierschutzmängel keine Esel oder Pferde mehr halten. Das hat das Verwaltungsgericht Leipzig entschieden.
Seit November konnte der Verkehr nicht über die Brücke in Bad Schandau fließen. Nach einem Belastungstest gibt es nun wieder grünes Licht. Doch eine neue Brücke ist dennoch notwendig.
Der Purple Path ist ein Skulpturenweg durch das Erzgebirge, Mittelsachsen und das Zwickauer Land und eines der Hauptprojekte der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Mit einem Festwochenende wird der Purple Path nun eröffnet.
Ein 18-Jähriger ist am Donnerstag bei einem Verkehrsunfall auf der B7 bei Frohburg ums Leben gekommen. Nach derzeitigen Ermittlungen ist er zu schnell gefahren. Er starb noch an der Unfallstelle.
Dresden zeigt Kunst aus Korea, Chemnitz feiert sächsische Kreativität in Kunst und Design und Zwickau blickt auf die Kunst und den Bergbau der Wismut. Entdecken Sie die besten Ausstellungen im April 2025 in Sachsen!