Migration Notunterkunft für Asylsuchende in Dresden-Prohlis geplant

02. November 2023, 20:18 Uhr

In Dresden-Prohlis ist eine Notunterkunft für 150 Asylsuchende geplant. Wie die Landesdirektion mitteilte, wird die Unterkunft in einem ehemaligen Einkaufsmarkt in der Niedersedlitzer Straße voraussichtlich Mitte November in Betrieb genommen. Derzeit würden die soziale und medizinische Betreuung, der Wachdienst und die Verpflegung vorbereitet. Die Einrichtung soll für maximal zwölf Monate genutzt werden, heißt es.

Ein Junge fährt mit einem Fahrrad an Wohncontainern vorbei.
In Sachsen sollen die Plätze in Erstaufnahmeeinrichtungen weiter erhöht werden. Dazu gehört auch die geplante Asylunterkunft in Dresden-Prohlis. (Symbolbild) Bildrechte: imago/Christian Mang

Die neue Unterkunft ist notwendig, weil der hohe Zustrom von Asylsuchenden über die Grenzen von Tschechien und Polen weiter anhält. Der Freistaat hatte deswegen beschlossen, die Plätze in Erstaufnahmeeinrichtungen auf 10.000 zu erhöhen. Aktuell gibt es nach Angaben der Landesdirektion rund 8.800 Aufnahmeplätze in Sachsen.

Mehr zum Thema

Ein Mann mit Brille steht neben einer Demonstration. 30 min
Bildrechte: MDR/DokFilm

MDR (phb)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 02. November 2023 | 18:30 Uhr

Mehr aus Dresden und Radebeul

Wasser aus einer grünen Gießkanne 3 min
Bildrechte: colourbox.com
3 min 24.04.2025 | 16:24 Uhr

Bäume und Pflanzen in der Stadt brauchen angesichts des Klimawandels mehr Wasser, um zu überleben. In Dresden stellt eine Initiative dafür kostenlos Regenwasserspeicher bereit.

MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Do 24.04.2025 16:24Uhr 03:01 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/dresden-radebeul/audio-2920288.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen