Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Die Elektro-Pop-Band Kraftwerk steht seit 50 Jahren in wechselnder Besetzung auf internationalen Bühnen. Nun treten die "Beattles der elektronischen Tanzmusik" in Dresden auf. Mehr von Andreas Zagelow:
MDR KULTUR - Das Radio Fr 13.09.2024 07:30Uhr 00:34 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Unbekannte haben die gesperrte Carolabrücke in Dresden mit einem Schriftzug bemalt. Eigentlich herrscht Betretungsverbot wegen Einsturzgefahr. Die Polizei sieht vorerst keinen Handlungsbedarf.
Wegen Gleisbauarbeiten kommt es auf vier Straßenbahn-Linien im Dresdner Zentrum zu Umleitungen und Ersatzverkehr. Auch Autofahrer müssen sich bis 3. März auf Einschränkungen einstellen.
Zwischen Dresden und Pirna müssen sich Pendler auf Einschränkungen einstellen. Weil die Deutsche Bahn Schwellen tauscht, müssen S-Bahnen über die Ferngleise fahren - dort gibt es keine Haltepunkte.
Er prägte die Dresdner Kultur: Der Gründer des Dresdner Theaterkahns, Friedrich-Wilhelm Junge, ist tot. Wie das Theater bekannt gab, ist der Schauspieler am Donnerstag im Alter von 86 gestorben.
In Tierarztpraxen und Tierkliniken ist am Freitag bundesweit gestreikt worden. Tierarzthelfer fordern mehr Lohn, auch in Dresden.
Die Carolabrücke in Dresden soll wegen akuter Einsturzgefahr ohne Ausschreibung abgerissen werden. Mehrere Drahtbrüche erfordern laut Stadt schnelles Handeln. Die Stadtverwaltung hat eine Direktvergabe beschlossen.
In Geringswalde hat die Polizei zwei Mopedfahrer erwischt, die beide unter Drogeneinfluss standen. Einer war vor der Polizei geflohen und verwickelte den anderen in einen Unfall. Pech für ihn - er hatte Drogen versteckt.
Nach dem Angriff auf einen spanischen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen übernommen. Der Tatverdächtige soll aus antisemitischen Motiven gehandelt haben.
Es ist ein seltener Anblick am Nachthimmel. Ende Februar können wir abends alle Planeten des Sonnensystems gemeinsam beobachten. Wann, wie, wo und warum erfahren Sie hier.
Am Sonntag lief ein 31-Jähriger an der A4 entlang und wurde daraufhin von der Polizei eingesammelt. Der Grund für seinen Fußmarsch: Seine Freundin hat ihn sitzengelassen.
Beim aktuellen Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes gibt es vorerst keine Einigung. Nach Warnstreiks im Rathaus und beim Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz sollen am Donnerstag die Kitas bestreikt werden.
Fast anderthalb Jahre mussten die Nutzer der Deutschen Nationalblibliothek ihre Bücher in provisorischen Arbeitsräumen lesen. Die historischen Lesesäle brauchten eine Frischekur. Nun erstrahlen sie in altem neuem Glanz.