Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Georg Genoux bekommt den Förderpreis zum Lessingpreis für seine beispielgebende transkulturelle Arbeit. Gleichzeitig ist sein Theaterprojekt, das Thespis-Zentrum in Gefahr. Dazu war er mit Julia Hemmerling im Gespräch.
MDR KULTUR - Das Radio Di 21.01.2025 07:10Uhr 05:59 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Der Sächsische Ausländerbeauftragte Geert Mackenroth hat sich für den Weiterbetrieb des Thespis Zentrums in Bautzen ausgesprochen. Dem soziotheatralen Projekt waren die Mittel vom Freistaat Sachsen gestrichen worden.
In Bernsdorf sollen eine Kaserne, ein Übungsplatz und eine Schießanlage für ein Logistik-Bataillon der Bundeswehr entstehen. Der Bau wird laut Bundeswehr nach 2030 abgeschlossen sein.
Zum Kamenzer Würstchenmarkt zog es am Sonntag Tausende nach Kamenz. Dort gab's nicht nur die deftige Wurstspezialität, sondern auch gleich zwei Würstchenprinzessinnen. Warum gleich im Doppelpack?
Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.
Im Lausitzer Seenland-Klinikum Hoyerswerda haben Pflege-Azubis drei Wochen lang eine Station übernommen. Von der Dienstplan-Aufstellung bis zur Patientenentlassung müssen sie alles selbst managen. Eine Herausforderung.
Sachsen
In Königsbrück liegt der einzige Luftwaffenstandort Sachsens. Mittlerweile werden dort Kampfpiloten der Bundeswehr ausgebildet. Wir haben sie besucht.
Der "Oberlausitzer Bergweg" bekommt im Westen der Lausitz Konkurrenz: Dort ist ein Wanderpfad als Qualitätswanderweg eingestuft worden. Bei Königsbrück lockt der "Gräfenhainer Wanderschuh". Die Saison ist eröffnet.
Dreitägige Lehrerproteste, Ost-West-Romanze bei Störchen, Vermarktungsprojekt für regionale Produkte: Drei Themen vom 9. April. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Andreas Funke.
MDR FERNSEHEN Mi 09.04.2025 15:50Uhr 02:15 min
Link des Videos
Heiterblick in Leipzig baut Straßenbahnen nach individuellen Kundenwünschen. Nun ist das Unternehmen insolvent, plant aber die Sanierung in Eigenregie. Es geht um 250 Arbeitsplätze.
Nachrichten
Cannabis wird in Deutschland vorerst nicht wieder verboten. Die CSU konnte sich mit ihrer Forderung nach einer Rücknahme der Legalisierung in den Koalitionsverhandlungen nicht durchsetzen.
Die Firma Bosch will die Produktion in Sebnitz bis Ende kommenden Jahres einstellen. Betroffen sind nach Angaben des Unternehmens 280 Mitarbeitende am Standort.
Unsere Tipps für Konzerte in Leipzig und Halle sind echte Highlights im April 2025: Singer-Songwriterin Ami Warning ist auf Akustik-Tour, die Band Die Nerven kommt mit neuem Album und Felix Räuber lädt zum Traumkonzert.
Bei einer Großrazzia gegen Menschenhandel hat es in Deutschland und Tschechien Durchsuchungen gegeben – auch in Halle, Chemnitz und Gera. Die Beschuldigten sollen Frauen zur Prostitution gezwungen haben.