Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Georg Genoux bekommt den Förderpreis zum Lessingpreis für seine beispielgebende transkulturelle Arbeit. Gleichzeitig ist sein Theaterprojekt, das Thespis-Zentrum in Gefahr. Dazu war er mit Julia Hemmerling im Gespräch.
MDR KULTUR - Das Radio Di 21.01.2025 07:10Uhr 05:59 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Das Thespis Zentrum am Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen erhält für 2025 keine Fördermittel vom Land, das Team arbeitet ehrenamtlich weiter. Gleichzeitig hat dessen Leiter einen Lessing-Förderpreis erhalten.
Die Stadtverwaltung Bautzen hat diese Woche mit dem Versand der Grundsteuerbescheide begonnen. Grund für den späten Versand waren unter anderem Schwierigkeiten mit der Software.
Die Meisters Wurst- und Fleischwaren GmbH ist zahlungsunfähig. Hohe Energiepreise und Personalkosten hatten zu wirtschaftlichen Problemen geführt. Die Produktion soll vorerst weiter gehen.
Ein 48-Jähriger hat in einem Autohaus in Bautzen großen Schaden angerichtet. Nackt auf der Straße entdeckt, wurde er in ein Fachkrankenhaus eingewiesen. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen der Tat.
Gerhard Gundermann vereint viele Aspekte des Lebens in der DDR, galt als Sprachrohr des Ostens. Am 21. Februar 2025 wäre er 70 Jahre alt geworden. Nicht nur in seiner Heimat Hoyerswerda ist der Liedermacher unvergessen.
In Hermsdorf im Landkreis Bautzen hat ein Feuer ein Wohnhaus schwer beschädigt. Die Mieter können vorerst nicht in ihre Wohnungen zurück.
Bei einer Verkehrskontrolle ist ein 34-Jähriger im Kreis Bautzen ohne Führerschein erwischt worden. Dabei stellte sich heraus: Er war offenbar schon lange ohne Fahrerlaubnis unterwegs.
Die Chemnitzer Wölfe sind das dienstälteste Team. Gestern trafen sie auf den mehrfachen deutschen Meister aus Schwerin – ein Wettkampftag, der auch organisatorisch eine Herausforderung war.
MDR SACHSENSPIEGEL So 23.02.2025 19:00Uhr 02:04 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Sachsens Athleten waren erneut im Weltcup gefordert: Die Rodler feierten ihr Saisonfinale in China, während die Skispringerinnen in Hinzenbach ihren letzten Formtest vor der WM in Trondheim absolvierten.
MDR SACHSENSPIEGEL So 23.02.2025 19:00Uhr 01:04 min
Knapp 3,3 Millionen Wahlberechtigte in Sachsen waren am Sonntag aufgerufen, einen neuen Bundestag zu wählen. Seit 18 Uhr sind die rund 4.500 Wahllokale geschlossen. Nun werden die Stimmen ausgezählt.
Ein fast 300 Jahre alte Wohnhaus ist Mitte Februar in Hohburkersdorf niedergebrannt. Ein älteres Ehepaare verlor dabei nahezu ihr gesamtes Hab und Gut. Nun will die Stadt Hohnstein helfen und bittet um Spenden.
Gestiegene Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenversicherungen machen sich bei vielen Rentnern im März bemerkbar. Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Bei Kleinkrafträdern gelten neue Versicherungskennzeichen.
In Leuna soll Abwärme der Chemieindustrie künftig 100.000 Leipziger Wohnungen klimaneutral beheizen. Dafür soll eine 14 Kilometer lange Fernwärmetrasse gebaut werden.