Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach dem Brand in der Schweinezuchtanlage in Binde im Altmarkkreis Salzwedel sind die Bergungsarbeiten fast abgeschlossen. Laut Kreis sind rund 7.600 Tiere durch das Feuer getötet worden.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 23.04.2024 16:30Uhr 00:55 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach dem Brand in der Schweinezucht in Binde in der Altmark sind Tausende tote Schweine geborgen worden. Die Polizei schließt Brandstiftung als Ursache für das Feuer aus.
Aus Sicht der Feuerwehr hatten die beim Großbrand in Binde getöteten Schweine keine Chance. Das lag wohl an den baulichen Gegebenheiten.
Einige Ställe in der Schweinezuchtanlage im Altmarkkreis Salzwedel, in der es am Freitag zu einem Großbrand kam, wurden möglicherweise unrechtmäßig erbaut. Diese Ställe waren jedoch nicht von dem Feuer betroffen.
Nach dem Großbrand in einer Schweinezuchtanlage im Altmarkkreis Salzwedel hat die Feuerwehr die Restlöscharbeiten beendet. In der Nacht waren einzelne Glutnester aufgeflammt.
Der Großbrand in einer Schweinezuchtanlage im Altmarkkreis Salzwedel ist mittlerweile gelöscht. Sechs Hallen sind komplett abgebrannt.
Sachsen-Anhalt
Ein beißender Geruch löst einen Feuerwehreinsatz in Stendal aus. Zwei Kinder werden verletzt, das Haus evakuiert. Es besteht der Verdacht, dass Buttersäure freigesetzt wurde.
Im Raum Stendal wird der Zugverkehr bis Anfang Mai massiv beeinträchtigt. Die Bahn baut an mehreren Brücken, weshalb Strecken gesperrt werden.
Ein Polizeiwagen ist in Stendal mit einem Auto zusammengestoßen. Dabei wurden vier Menschen verletzt.
Traktor fahren, Melken und Kettensägen: Angehende Land-, Tier- und Forstwirte aus ganz Sachsen-Anhalt sind im Wettbewerb gegeneinander angetreten. Wer der Beste wurde.
In der Altmark sind sämtliche Osterfeuer durch die zuständigen Kommunen abgesagt worden. Auch in Anhalt-Bitterfeld gelten Verbote. Der Grund: Waldbrandgefahrenstufe 4.
Kultur
In unseren Tipps für Ihr Wochenende empfehlen wir einen Ausflug in die Kulturhauptstadt Chemnitz, in Diesdorf ist Museumsfest und in Gotha geht's zum Osterspaziergang. Überhaupt ist Ostern auch toll für einen Städtetrip.
Im Landkreis Börde kam am Samstag eine Person bei einem Unfall auf der A2 ums Leben. Die Autobahn wurde für sechs Stunden in beide Richtungen voll gesperrt.
Am Karsamstag haben bundesweit traditionell die meisten Ostermärsche stattgefunden, auch in ostdeutschen Städten. In diesem Jahr stehen die Demos der Friedensbewegung im Zeichen der deutscher Waffenaufrüstung.
Die Waldbrandgefahr in Sachsen-Anhalt ist bis zum Karfreitag immer weiter gestiegen. Wegen der Trockenheit galt in großen Teilen des Landes zuletzt die zweihöchste Warnstufe 4.
Großbrand in Dessau-Roßlau: In der Nacht auf Samstag brannte eine leerstehende Industriehalle. Die Polizei ermittelt zur Ursache.
Zuletzt wurde das 5.500 Jahre alte Hünengrab am Küsterberg bei Haldensleben rekonstruiert. Bald soll es wieder für Besucher zugänglich sein.
Nachrichten
Gerade Frauen erleben in Clubs, auf Festivals oder auf Partys regelmäßig übergriffige Situationen. Verschiedene Gruppen setzen sich dafür ein, das Nachtleben in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sicherer zu machen.