Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Irmgard Cotte war gerade einmal 15 Jahre alt, als Salzwedel von den Amerikanern bombardiert wurde. Zum Jahrestag erzählt die Zeitzeugin von ihren Erinnerungen an den Krieg, und was man daraus lernen sollte.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 22.02.2025 19:00Uhr 03:04 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die katholische Kirche in Seehausen wird aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Die Gemeinde ist nach Jahren des Protestes erschöpft. Aber es gibt noch Hoffnung.
Die Fähre Ferchland-Grieben kann nicht kostendeckend betrieben werden. Umliegende Kreise und Gemeinden sollten deswegen künftig mehr Geld beisteuern. Der Kreistag lehnte das jetzt ab.
Kultur
Unsere Tipps für Ihr Wochenende: Geschichte(n) im Danneil-Museum in Salzwedel, ein Konzert mit Tim Adieu voller Melancholie und Liebe in Leipzig und romantische Venedig-Bilder von Friedrich Nerly im Angermuseum Erfurt.
Tangermünde will wachsen: mit neuen Wohnungen und Platz für Eigenheime. Einige Bürger sehen das kritisch – und auch im Stadtrat sorgt ein Projekt für Bedenken.
Maribel Mas aus Venezuela hat schon in London, Barcelona und Tokyo ausgestellt. Nun hat sich die Zeichnerin und Künstlerin in Sachsen-Anhalt niedergelassen – unterstützt von anderen Künstlern in Salzwedel.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 19.02.2025 19:00Uhr 03:14 min
Kann die Bundeswehr-Ausbildung in der Altmark ohne Unterbrechung fortgeführt werden? Es gibt weiter keine Lösung für den Betrieb ab 2026.
Drei Jahrzehnte lang hat Wolfgang Müller Alltagsgegenstände aus der DDR gesammelt. Der 71-Jährige möchte seine Sammlung in Salzwedel nun abgeben.
Nachrichten und Informationen aus der Altmark und dem Elb-Havel-Winkel – von Salzwedel, Gardelegen, Stendal, Osterburg bis Havelberg.
Nachrichten, Informationen und Hintergründe aus Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur in Sachsen-Anhalt.