Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
MDR SACHSEN-ANHALT Di 04.03.2025 06:30Uhr 00:28 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Halberstadt sind 14 Mülltonnen und zwei Papiercontainer aus noch ungeklärten Umständen in Brand geraten. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
David Schneider hat seinen Club für mehr als 120 traumatisierte Menschen nach dem Anschlag von Magdeburg geöffnet. Jetzt wird seine Rolle im Untersuchungsausschuss erstmals öffentlich erwähnt.
In der JVA Burg im Jerichower Land soll ein Häftling seine Ehefrau getötet haben. Die Frau hatte ihren Mann im Gefängnis besucht. Nun hat ein Richter Untersuchungshaft angeordnet.
Im Magdeburger Stadtteil Alte Neustadt sind eine Frau und ein Kind beim Sturz von einem Balkon schwer verletzt worden. Noch sind viele Fragen offen.
Die Trogbrücke über die Elbe bei Magdeburg ist trockengelegt. Etliche Container mit Fischen mussten umgesetzt werden. Nun beginnen die Instandhaltungsarbeiten.
Der Dachstuhl-Brand in der Innenstadt von Magdeburg ist womöglich von der Wohnungsinhaberin verschuldet worden. Das teilte die Polizei mit. Bei dem Feuer war ein Schaden von bis zu 800.000 Euro entstanden.
Zur Corona-Zeit hatten Dirk Edelmann und Niklas Griego eine Idee: Stadtrundfahrten mit historischen Doppeldecker-Bussen durch Dessau. Das Angebot kommt gut an.
In Salzwedel entsteht in den Osterferien ein Bauspielplatz – ein besonderer Ort für Kinder aus Familien mit wenig Geld oder mit Flucht-Erfahrung. Dort haben sie einen Raum, um zu spielen und anzukommen.
CDU und SPD wollen die Mehrwertsteuer in der Gastronomie dauerhaft auf sieben Prozent senken. Wird damit das Essen im Restaurant günstiger? Wohl kaum, sagt ein Branchenverband.
Sachsen-Anhalt bündelt die Forschung zur Digitalisierung der Landwirtschaft. Mit rund 45 Millionen Euro Fördermitteln sollen der Strukturwandel abgefedert werden.