
Möglicher Standort in der City Merseburg will neue Schwimmhalle bauen
Hauptinhalt
16. Juni 2023, 18:46 Uhr
In Merseburg soll eine neue Schwimmhalle gebaut werden. Das hat der Stadtrat Merseburg entschieden. Merseburgs jetzige Schwimmhalle ist in die Jahre gekommen, eine Sanierung wäre schlicht zu teuer. Für den Standort der neuen Halle gibt es schon einen Vorschlag.
- Merseburgs Schwimmhalle ist in die Jahre gekommen, eine Sanierung wäre allerdings zu teuer.
- Deswegen hat der Stadtrat Merseburg beschlossen, dass eine neue Schwimmhalle gebaut werden soll.
- Auch für den Standort gibt es schon einen Vorschlag: mitten in der City.
Merseburg soll eine neue Schwimmhalle bekommen. Dazu hat der Stadtrat in der Kreisstadt des Saalekreises eine Grundsatzentscheidung getroffen. Auch wenn bis zum tatsächlichen Bau wohl noch ein paar Jahre ins Land gehen werden, sagte Oberbürgermeister Sebastian Müller-Bahr.
Mit der Entscheidung für den Standort könne man nun zu planen beginnen und einen Architekturwettbewerb ins Leben rufen. Außerdem will die Stadtverwaltung nach möglichen Investoren Ausschau halten. Die geplante neue Schwimmhalle soll später auch von Schulen und Vereinen genutzt werden.
Standort in der City
Nach einer Standortvariantenprüfung wurde als optimaler Standort das Grundstück Wilhelm-Liebknecht-Straße/Rainer-Zille-Straße/Lauchstädter Straße vorgeschlagen. Die unbebaute Fläche liegt am Bahnhof Merseburg in der Innenstadt. Eine Schwimmhalle hier wäre also bestens erreichbar, sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch zu Fuß. Die Stadträte haben dem Vorschlag zugestimmt.
Zwei Standorte – in der Weißenfelser Straße und in der Sixtistraße – waren bereits während der Vorprüfung ausgeschieden, da beide die notwendige Mindestgröße unterschritten. Interessierte können die Standortanalyse auf der Internetseite der Stadt Merseburg ansehen.
Sanierung der alten Halle zu teuer
Die Sanierung der bestehenden alten Schwimmhalle in Merseburg wäre teurer als ein Neubau. Im kommenden Jahr wird sie 50 Jahre alt. Die Sanierungskosten für die Schwimmhalle in der Leunaer Straße wurden, nach Angeben der Stadt, im Jahr 2019 auf 1,9 Millionen Euro geschätzt. Bei den derzeitigen Preissteigerungen wäre noch einmal von einer viel höheren Summe auszugehen.
Dagegen spricht auch, dass ein Weiterbetrieb und eine Sanierung nicht gleichzeitig umsetzbar sind. Im Sommer wird die alte Schwimmhalle turnusmäßig überholt. In der Zeit vom 6. Juli 2023 bis 16. August 2023 bleibt die Schwimmhalle Merseburg wegen der jährlichen Wartungsarbeiten geschlossen.
MDR (Cornelia Müller)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT | 16. Juni 2023 | 06:30 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/1212b110-ecf6-43e4-9978-c1ef2683de36 was not found on this server.