Schüler melden sich im Unterricht. 1 min
Audio: Kein Deutschlandticket für alle Schülerinnen und Schüler im Saalekreis Bildrechte: imago/photothek
1 min

Im Saalekreis bekommen in diesem Jahr nicht alle Schülerinnen und Schüler ein kostenloses Deutschlandticket.

MDR SACHSEN-ANHALT Mi 05.02.2025 11:12Uhr 00:28 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-2858222.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Veto des Landrats Deutschlandticket im Saalekreis nur noch für anspruchsberechtigte Schüler

05. Februar 2025, 12:31 Uhr

Im Saalekreis bekommen in diesem Jahr nicht alle Schülerinnen und Schüler ein kostenloses Deutschlandticket. Der Kreistag entschied in einer Sondersitzung, dass nun Voraussetzungen wie eine Mindestentfernung zur Schule erfüllt sein müssen. Damit folgte der Kreistag Landrat Hartmut Handschak. Er hatte Blick auf die Kreisfinanzen Widerspruch gegen einen Beschluss aus dem Dezember eingelegt.

Im Streit um das Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler im Saalekreis hat sich Landrat Hartmut Handschak (parteilos) durchgesetzt. Der Kreistag beschloss in einer Sondersitzung am Dienstag, das Ticket nur noch anspruchsberechtigten Schülern zu bezahlen.

Hartmut Handschak
Hartmut Handschak, Landrat des Saalekreises Bildrechte: Hartmut Handschak

Anfang Dezember hatte der Kreistag eigentlich beschlossen, das Deutschlandticket 2025 für alle Schüler der 5. bis 10. Klasse fortzuführen. Handschak fürchtete wegen drohender Mehrkosten von 2,7 Millionen Euro jedoch negative Auswirkungen auf die Kreisfinanzen. Er legte Widerspruch gegen den Kreistagsbeschluss ein und forderte, die Ausgaben zu begrenzen.

Wer ist anspruchsberechtigt?

Anspruch auf das Deutschlandticket haben Schulkinder, bei denen Wohn- und Schulort im Saalekreis liegen. Dabei muss die nächstgelegene Schule besucht werden und es gelten je nach Klassenstufe verschiedene Mindest-Entfernungen. Das Deutschlandticket ist auf Antrag kostenfrei erhältlich, wenn das Schulkind anspruchsberechtigt ist. Laut Satzung besteht auch ab der 11. Klasse weiterhin ein Anspruch auf Kostenentlastung bei Einhaltung aller Voraussetzungen – dabei ist dann ein Eigenanteil in Höhe von 100 € pro Schuljahr zu zahlen.

Ticket war nur im Januar und Februar gesichert

Das Büro des Landrates hatte zuletzt betont, trotz des Widerspruchs von Handschak könnten alle anspruchsberechtigten Schüler im Januar und Februar weiterhin das Deutschlandticket nutzen.

Auch in Stendal hatte es zuletzt im Kreistag Unmut gegen das Ticket gegeben. Bundesweit war die Finanzierung für das kommende Jahr erst wenige Tage zuvor gesichert worden.

Mehr zum Deutschlandticket in Sachsen-Anhalt

MDR (Norma Düsekow, Mario Köhne, Fabian Brenner, Susanne Liermann, Felix Fahnert)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 05. Februar 2025 | 09:30 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/b1641073-2696-4e90-a23b-634c55b06ec9 was not found on this server.

Mehr aus Saalekreis, Raum Halle und Raum Leipzig

Mehr aus Sachsen-Anhalt

Archivaufnahme vom Fasching in Köthen 4 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Endurofahrer 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Collage aus Leon Goretzka im FCM-Trikot und einem Lottoschein. 1 min
Bildrechte: IMAGO/dpa (Bildmontage)
1 min 05.02.2025 | 15:28 Uhr

In Sachsen-Anhalt hat jemand 23 Millionen Euro im Lotto gewonnen. MDR-Redakteur Jan Schmieg hat drei Ideen, was man von dem Geld kaufen könnte.

MDR+ Mi 05.02.2025 15:28Uhr 00:37 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/video-lottogewinn-dreiundzwanzig-millionen-ideen-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video