Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
An der Spitze der Anhaltischen Landeskirche vollzieht sich an diesem Wochenende ein Wechsel. Bei der Frühjahrssynode ist am Samstag in Köthen der neue Kirchenpräsident in sein Amt eingeführt worden.
Im Landkreis Wittenberg ist die Geflügelpest ausgebrochen. In der betroffenen Hühnerfarm sind deshalb mehr als 30.000 Tiere getötet worden.
JWD, also Janz weit draußen - so heißt der Imbiss von Jan Witter in Kemberg. Seit 33 Jahren sind Currywurst, Schnitzel und Pommes für ihn Herzensangelegenheit. Deshalb will er auch als Rentner weitermachen.
MDR um 4 Fr 28.03.2025 17:00Uhr 03:04 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Zeiten des Klimawandels suchen Gartenliebhaber besonders robuste Pflanzen. Der Pflanzenhof in Raguhn in Sachsen-Anhalt testet verschiedenste Sorten, um zu sehen, wie sie sich an veränderte Bedingungen anpassen können.
MDR um 4 Fr 28.03.2025 17:00Uhr 02:23 min
Weil er seinen Sohn mit einer Axt erschlagen hatte, ist ein 62-Jähriger vom Landgericht Dessau-Roßlau zu elf Jahren Haft verurteilt worden. Nun landet der Fall beim Bundesgerichtshof.
Eisenach, Wittenberg und Torgau waren für Luther wichtige Orte. Ein Ausflug lohnt sich auch nach Eisleben, wo eine Ausstellung an seinen Tod am 18. Februar 1546 erinnert. Neun Tipps für Ausflugsziele voller Geschichte.
Die aus der DDR bekannte Marke Orwo ist pleite. 250 Mitarbeiter sind betroffen. Bitterfeld-Wolfens Oberbürgermeister Armin Schenk hofft, dass sich ein Investor findet.
Die Feuerwehr Raguhn muss umziehen, weil das alte Gerätehaus in die Jahre gekommen ist. Dagegen regt sich aber Protest im Ort.
Kultur
Theater im April 2025 in Sachsen-Anhalt: Die Oper Magdeburg spielt eine charmant-witzige "Salome". In Eisleben gibt es eine Parabel über Diktatur und Macht und ein Solo in Dessau – Highlights auf den Bühnen der Region!
Besetzt, Warteschleife oder kein Durchkommen: So ist es oft, wenn man beim Arzt einen Termin oder ein Rezept bekommen will. In einer Arztpraxis in Sachsen-Anhalt hat man nun einen speziellen Kollegen ins Team geholt.
MDR um 4 Mi 26.03.2025 17:00Uhr 03:01 min
Ein Leben ohne Strom – für uns alle unvorstellbar. Aber welche Folgen hätte ein längerer Stromausfall tatsächlich? Das haben Schüler aus Zörbig nun hautnah erlebt.
Dessaus Kaufhaus wird schick gemacht, denn in diesem Jahr steht das 100-jährige Jubiläum Bauhaus Dessau an und da soll die historische Fassade aus den 1920er-Jahren wieder zum Vorschein kommen.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Di 25.03.2025 19:00Uhr 02:08 min
Uhrmachermeister sind selten geworden. In Coswig ist Henry Stricker einer der wenigen, die das traditionelle Handwerk noch ausüben. Doch seine Auftragsbücher sind voll – echte Uhrmacherkunst ist wieder gefragt.
MDR um 2 Di 25.03.2025 14:00Uhr 02:55 min
Erleben Sie Objekte aus dem Bauhaus in neuem Licht, faszinierende Ansichten Magdeburgs oder bewundern Sie Langzeitporträts von Müttern und Kindern in Wittenberg. Diese Sonderausstellungen in Sachsen-Anhalt sind ein Muss!
Postfilialen sucht man auf dem Land vergebens und immer weniger Einzelhändler finden sich, die Dienstleistungen zu übernehmen. Die Alternative ist jedenfalls gelb und heißt Poststation.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 24.03.2025 19:00Uhr 02:22 min
Die Ursache für den Wohnhausbrand in Lutherstadt Wittenberg am Wochenende ist unklar. Die Ermittler schließen Brandstiftung bisher aber als Grund für das Unglück aus.
In der Elbe bei Coswig ist ein unbekannter Toter gefunden worden. Eine Vermisstenanzeige gibt es nicht. Nun soll ein DNA-Test helfen.
Im Dessauer Rathaus fand am Sonntag eine festliche Stadtratssitzung statt. Denn genau 100 Jahre zuvor hatte die Stadt entschieden, dem Weimarer Bauhaus ein neues Zuhause zu bieten.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.03.2025 19:00Uhr 02:14 min
Vergangene Woche haben die Wirtschaftskammern in Sachsen-Anhalt einen Initiative gestartet, um Nachfolger für Betriebe zu finden, deren Eigentümer in den Ruhestand gehen wollen. Denn das ist ein wachsendes Problem.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 23.03.2025 19:00Uhr 06:05 min
Menschen mit Down-Syndrom kämpfen jeden Tag mit Einschränkungen und Barrieren. Im Sportbad in Dessau sollen ein paar davon abgebaut werden.
Am 22. März fand im Eisenmoorbad in Bad Schmiedeberg das traditionelle "Anwassern" statt. Auch in diesem Jahr werden Tausende Kurgäste erwartet. Wir waren beim Saisonstart vor Ort.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Sa 22.03.2025 19:00Uhr 02:08 min
Kindern und Jugendlichen politische Themen trocken und langweilig vermitteln? Das läuft in der Gemeinde Muldestausee im Landkreis Anhalt-Bitterfeld anders.
Das Gemüse im Supermarkt dürfte bald wieder etwas mehr kosten. Das Unternehmen Wittenberg-Gemüse kündigte bereits leichte Preisaufschläge an. Grund sind Einschränkungen beim nahen Stickstoffwerk.
Ein Spaziergang durch das Unesco-Welterbe Gartenreich in Wörlitz, ein Besuch des Bauhaus Museums in Dessau oder ein Ausflug nach Ferropolis – die Region rund um Dessau und Wörlitz ist kulturell spannend. Acht Tipps!
Mit dem traditionellen "Frühlingserwachen" feiert das Gartenreich Dessau-Wörlitz am Wochenende Saisonbeginn. In diesem Jahr blickt die historische Parkanlage auf zwei Jubiläen und präsentiert eine neue Gartenreich-App.
Eine Biber-Familie sorgt in Dessau-Roßlau für Ärger. Unbekannte zerstörten ihren Damm – die Tiere zogen weiter und bauten nahe an Wohnhäusern einen neuen. Die Folge: Keller liefen voll Wasser.
Alfred Tokayer wurde 1900 in Köthen geboren. Doch der jüdische Komponist, Dirigent und Kapellmeister blieb weitgehend unbekannt. Das soll sich jetzt ändern. Tino Wiemeier war für seine Musikreihe dabei.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Do 20.03.2025 19:00Uhr 03:34 min
Ein mit Stimmen von CDU und AfD ergangener Gemeinderatsbeschluss, den Bürgermeister von Muldestausee zu entmachten, ist rechtswidrig. Die Kommunalaufsicht spricht gar von Willkür.
Im letzten April haben Nachtfröste vielen Obstbauern und Winzern schwer getroffen. Das möchte ein Winzer in Jessen nicht noch einmal erleben müssen. Sein Weinberg ist der erste in Sachsen-Anhalt mit Elektroanschluss.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mi 19.03.2025 19:00Uhr 02:50 min
Waldbrände in alten Militärgebieten sind besonders gefährlich. In der Glücksburger Heide wurden die Vorkehrungen einmal mehr verschärft.
Einer jungen Frau aus Dessau-Roßlau wollten Unbekannte tausende Euro vom Konto abbuchen. Sie bemerkte es gerade noch rechtzeitig.
Die Staatskapelle Halle schafft es Schülerinnen und Schüler trotz TikTok und Co. für klassische Musik zu begeistern. In großer Besetzung reiste das Orchester zum Europagymnasium Bitterfeld-Wolfen und wir waren dabei.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 17.03.2025 19:00Uhr 03:30 min
Rund um den Muldestausee werden gerade zahlreiche Filme gedreht. Erstaunlich ist, wer vor und auch hinter der Kamera steht. Es sind die jungen Leute aus dem Dorf.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE Mo 17.03.2025 19:00Uhr 02:50 min
Die Evangelische Kirche will stärker mit AfD-Anhängern in den Diskurs treten. Gelingen soll das durch Projekte wie "Bubble Crasher" aus Wittenberg.
Die Schüler des Liborius-Gymnasiums in Dessau haben einen Gottesdienst ausgerichtet. Der wurde bei MDR KULTUR live im Radio übertragen – große Aufregung inklusive!
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 16.03.2025 19:00Uhr 01:42 min
Die Junkers Paddelgemeinschaft Dessau und der Coswiger Kanuverein tragen zusammen das Marathonpaddeln aus. Seit 2010 paddeln Kanu-Fans aus ganz Deutschland die Elbe zwischen Coswig und Dessau-Roßlau hoch und runter.
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE So 16.03.2025 19:00Uhr 02:20 min