Beschäftigte des öffentlichen Dienstes demonstrieren in Hamburg für eine Erhöhung ihrer Löhne
Bildrechte: IMAGO / Hanno Bode

Nach Streiks und Protesten Sachsen-Anhalt: Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte möglich

22. November 2023, 10:44 Uhr

Am Montag haben Beschäftigte von Hochschulen und Universitäten für bessere Arbeitsbedingungen gestreikt. Dabei ging es auch um die Bezahlung von studentischen Hilfskräften. Nun hat das Wissenschaftsministerium in Sachsen-Anhalt erklärt, sich einem Tarifvertrag nicht verschließen zu wollen – sofern es eine Gesamteinigung im öffentlichen Dienst der Länder gibt.

Sachsen-Anhalt würde sich im Fall "einer ausgewogenen Gesamteinigung" im öffentlichen Dienst der Länder auch einem Tarifvertrag für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte "nicht verschließen". Das erklärte ein Sprecher des Wissenschaftsministeriums auf Anfrage von MDR AKTUELL.

Ministerium sieht nur geringen Spielraum

Nach Angaben des für Tarifrecht zuständigen Finanzministeriums würde ein Tarifvertrag die Arbeitsbedingungen studentischer Hilfskräfte aber "nicht signifikant ändern", hieß es von dem Sprecher weiter. Befristungen, Mindesthöhe des Entgelts und die Dauer von Fortzahlungen seien "gesetzlich geregelt". Darum bestehe "für die Tarifparteien nur geringer Spielraum".

Mitte 2023 waren nach den Angaben des Wissenschaftsministeriums an den sieben staatlichen Hochschulen in Sachsen-Anhalt insgesamt 1.796 studentische Hilfskräfte beschäftigt, die demnach gesetzlichen Mindestlohn erhielten – also zwölf Euro die Stunde. Im benachbarten Sachsen arbeiten nach MDR-Informationen etwa 5.500 studentische Hilfskräfte auf ähnlichem Entgeltniveau.

GEW fordert Stundenlohn von 16,50 Euro

Die Gewerkschaften GEW und Verdi fordern in der aktuellen Tarifrunde neben einem bundesweiten Tarifvertrag für studentische Beschäftigte für sie auch einen Brutto-Stundenlohn von 16,50 Euro. Er solle bis zum dritten Beschäftigungsjahr auf 18,50 steigen, zudem werden Urlaub sowie Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten gefordert.

In Berlin, dem einzigen Bundesland, das sich seit 2018 an einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte bindet, werden aktuell 12,96 Euro pro Stunde gezahlt, mit einem Urlaubsanspruch und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

MDR(ksc,fef)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL – Das Nachrichtenradio | 20. November 2023 | 08:00 Uhr

Mehr aus Politik

Mehr aus Deutschland

FDP-Spitzenkandidat Christian Linder 1 min
FDP-Spitzenkandidat Christian Linder Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:27 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. Christian Linder, FDP-Spitzenkandidat, bezieht sich auf das Geschehen seit dem Herbst.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 20:10Uhr 00:35 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-fdp-lindner-100.html

Rechte: Das Erste

Video
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht 1 min
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 21:25 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht sagt, falls das BSW den Einzug nicht schaffe, sei das nicht das Ende der Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 19:39Uhr 00:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-wagenknecht-bsw-100.html

Rechte: Das Erste

Video
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz 1 min
CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 19:49 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025: CDU-Spitzenkandidat Friedrich Merz will schnell eine Regierung bilden.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 18:33Uhr 01:06 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-bundestagswahl-wahlergebnisse-cdu-merz-100.html

Rechte: Das Erste

Video
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin 1 min
Alice Weidel, AfD-Spitzenkandidatin Bildrechte: Das Erste
1 min 23.02.2025 | 18:57 Uhr

Erste Stimmen aus der Politik zur Bundestagswahl 2025. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel freut sich über das Ergebnis ihrer Partei.

MDR FERNSEHEN So 23.02.2025 17:48Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wahlen/bundestagswahl/video-Bundestagswahl-wahlergebnisse-stimme-afd-weidel-100.html

Rechte: Das Erste

Video