Portrait. Prof. Judith Simon, Philosophin und Sprecherin der AG Mensch und Maschine Deutscher Ethikrat, in Berlin. 10 min
Audio: Hören Sie das Interview mit Philosophin Judith Simon zu Künstlicher Intelligenz Bildrechte: IMAGO/IPON
10 min

Fragen an Judith Simon, KI-Philosophin und Mitglied im Deutschen Ethikrat

MDR AKTUELL So 16.02.2025 10:16Uhr 10:23 min

https://www.mdr.de/mdr-aktuell-nachrichtenradio/audio/audio-2866878.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Künstliche Intelligenz Ethikratsmitglied Simon fordert Qualitätsstandards für KI-Softwarentwicklung

17. Februar 2025, 05:00 Uhr

Die Philosophin Judith Simon hat sich für Qualitätsstandards bei der Entwicklung von KI-Software ausgesprochen. Sie forderte bei MDR AKTUELL, dass Entwickler vor der Veröffentlichung für Schutzstandards sorgen müssten – gerade in sensiblen Bereichen wie Bildung oder Justiz.

Die Philosophin Judith Simon fordert die Einführung von Qualitätsstandards schon für die Entwicklung von KI-Software. Simon sagte MDR AKTUELL, es spreche nichts dagegen, die Chancen von KI zu nutzen. Bevor eine KI-Software aber auf den Markt komme, müssten die Entwickler Sorge tragen, dass es Schutzmechanismen gebe.

Das gelte vor allem, wenn Künstliche Intelligenz in sensiblen Bereichen wie Bildung, öffentliche Verwaltung oder Justizwesen zum Einsatz komme, betonte die Philosophin. Es gehe um Standards wie Zuverlässigkeit, Transparenz oder Minimierung von Diskriminierung.

Simon: Zu wenig verantwortliches Handeln

Simon ist Mitglied im Deutschen Ethikrat und war in der vergangenen Woche auch bei einem KI-Gipfel in Paris dabei. Sie bezeichnete es bei MDR AKTUELL als widersprüchlich, wenn die Entwickler auf der einen Seite ihre Technologie pushten und auf der anderen Seite davor warnten.

Wenn sie wirklich besorgt seien, dass KI die Menschheit ausrotten könne, müssten sie ihre Software sicherer machen oder dürften sie gar nicht erst auf den Markt bringen. Derzeit sehe sie da zu wenig verantwortliches Handeln, kritisierte Simon.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 16. Februar 2025 | 12:14 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Wahlplakate zur Bundestagswahl 2025, BTW25. Wahlwerbung verschiedener Parteien an einer Straße in Heilbronn. mit Video
Bildrechte: picture alliance / imageBROKER | Arnulf Hettrich

Mehr aus Deutschland