Corona-Erkenntnisse Virologe Stöhr fordert neue Pandemie-Planung

20. April 2023, 12:59 Uhr

Der Virologe Klaus Stöhr hat die Bundesregierung aufgefordert, ihren Pandemieplan auf den neuesten Stand zu bringen. Eine unabhängige Kommission müsse Fehler analysieren, um bei künftigen Pandemien besser gewappnet zu sein.

Der Virologe Klaus Stöhr hat die Bundesregierung aufgefordert, ihren Pandemieplan auf den neuesten Stand zu bringen. Stöhr sagte MDR AKTUELL, die Planung müsse an die neuen Erfahrungen angepasst werden. Sonst drohten bei der nächsten Pandemie dieselben Fehler wie bei Corona.

Stöhr kritisierte unter anderem, es sei kein Prozess etabliert worden, um sich für die politische Entscheidungsfindung unabhängig Wissen zu beschaffen. Es habe viel einseitige Beratung gegeben, der wissenschaftliche Konsens sei negiert worden. Das Pandemiemanagement müsse kritisch analysiert werden. Es gehe vor allem um die Fragen, wie die Bevölkerung künftig richtig informiert werde und wie man die Maßnahmen anpasse.

Podcast: Kekulés Gesundheits-Kompass

Neu ab 2024 Teaserbild Kekulés Gesundheits-Kompass
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
Neu ab 2024 Teaserbild Kekulés Gesundheits-Kompass
Bildrechte: MDR/Stephan Flad
Alle anzeigen (433)

Zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie hat eine Wissenschafts-Initiative eine unabhängige Kommission gefordert. Dazu wurde eine Petition gestartet. Stöhr gehört zu den Erstunterzeichnern. Gefordert wird eine partei- und politisch unabhängige wissenschaftliche Überprüfung der Corona-Politik in Deutschland.

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 20. April 2023 | 10:00 Uhr

Mehr aus Panorama

Nachrichten

Spaziergänger schauen sich einen nachgebauten Wachturm aus der Römerzeit an 4 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Roberto Pfeil
Fahrschule 4 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Armin Weigel

Mehr aus Deutschland

Nachrichten

Die 103-Jährige Margot Friedländer. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 04.04.2025 | 18:07 Uhr

Als junge Frau hat die Jüdin Margot Friedländer das Vernichtungslager Auschwitz überlebt. Am Freitag wurde die 103-Jährige nun mit dem westfälischen Friedenspreis geehrt.

MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 15:54Uhr 00:37 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-friedlaender-friedenspreis-auschwitz-zeitzeugin-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Symbolfoto: Maschine bei der Herstellung von Medikamenten, Tabletten, Kapseln bzw. Pillen in Pharma Unternehmen 2 min
Bildrechte: picture alliance / Flashpic | Jens Krick
2 min 04.04.2025 | 16:46 Uhr

Fragen an Andreas Eschborn, Landesvorsitzender Ost Pharmaverband Deutschland

MDR AKTUELL Fr 04.04.2025 16:15Uhr 02:12 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/audio-2905132.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio