Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Meteorologin Michaela Koschak warnt: Ab der Nacht zum Donnerstag bringt eisige Luft aus Skandinavien jede Menge Schnee und klirrende Kälte. Auf den Straßen besteht Glättegefahr.
MDR FERNSEHEN Di 11.02.2025 19:48Uhr 01:35 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den Parteien, ihren Wahlprogrammen, Kandidaten und Umfragewerten. Außerdem mehr zu Wahltools wie dem Wahl-O-Mat und Alternativen.
Am Donnerstagnachmittag ist in Hamburg ein ICE bei voller Fahrt mit einem Sattelschlepper kollidiert. Der Lkw überquerte gerade einen Bahnübergang, als das Unglück passierte.
MDR FERNSEHEN Di 11.02.2025 17:10Uhr 00:20 min
Die Packung Heidelbeeren kostet an der Kasse mehr als das Etikett im Obstregal anzeigt. Was gilt dann? Wir erklären es und haben noch vier weitere spannende Antworten zu Fragen rund um den Einkauf.
Im Patentstreit mit Nokia hat Amazon eine Niederlage erlitten: Künftig darf der Konzern seinen Streamingdienst Prime Video in der bestehenden Form nicht mehr in Deutschland anbieten.
Ex Bundeskanzler Gerhard Schröder hat sich wegen Burnout in eine Klinik begeben - Ehepartnerin Soyeon teilte kürzlich einen Beitrag bei Instagram. Ist der Untersuchungsausschuss um Pipeline Nord Stream 2 schuld?
Wasserstoff gilt als die Hoffnung einer umweltfreundlichen Industrie der Zukunft. Bei der Produktion fällt auch Sauerstoff an. Wird das Abfallprodukt weiterverwertet?
Bundesweit hat es im vergangenen Jahr wieder mehr Staus auf Autobahnen gegeben. Das geht aus der Jahresbilanz des ADAC hervor. Spitzenreiter ist demnach Nordrhein-Westfalen. Die wenigsten Staus gab es in Thüringen.
Wie geht es weiter mit den sächsischen VW-Standorten? Ein für Dienstag angesetztes Treffen von VW-Konzernchef Blume, Ministerpräsident Kretschmer und Wirtschaftsminister Panter sorgt für Spekulationen.
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 11.02.2025 21:45Uhr 02:47 min
Infos zur Sendung
Doch nicht nur die Energiekosten machen der Wirtschaft zu schaffen. Auch die hohe Besteuerung belastet Firmen wie die Strumpfwerk Lindner GmbH. Worum muss sich die neue Bundesregierung als erstes kümmern?
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 11.02.2025 21:45Uhr 05:29 min
Aluminium ist für unsere Wirtschaft von großer Bedeutung, doch die Gewinnung wird zukünftig durch steigende Energiepreise nicht einfacher. Wie schätzt Novelis-Werksleiter Christian Grossmann die brisante Lage ein?
MDR aktuell 21:45 Uhr Di 11.02.2025 21:45Uhr 06:27 min
Nur noch zwölf Tage bis zur Bundestagswahl: Das Bündnis Sahra Wagenknecht befindet sich im Wahlkampf-Endspurt und war am Dienstag in der Messehalle Erfurt zu Gast. Noch dazu war die Spitzenkandidatin uns zugeschaltet.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 11.02.2025 19:30Uhr 07:37 min
Die Spitzenkandidaten haben sich in der letzten Parlamentssitzung vor der Bundestagswahl noch einmal stark gegenseitig angegriffen. Bundestagspräsidentin Bas beendete die Sitzung mit einem eindringlichen Appell.
MDR aktuell 19:30 Uhr Di 11.02.2025 19:30Uhr 01:52 min
BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht ist überzeugt davon, dass ihre Partei, das BSW, als "neue Kraft im Bundestag" mehr Gerechtigkeit in die deutsche Sozialpolitik bringt. Allen voran beim Bürgergeld.