Der Fluss Helme mit sehr viel Wasser, daneben Häuser.
Am Fluss Helme in Sundhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) gilt aktuell die höchste Hochwasserwarnstufe 3. Bildrechte: MDR/Silvio Dietzel

Unwetter Starkregen in Mitteldeutschland

02. August 2024, 13:51 Uhr

Ein ausgedehntes Regengebiet sorgt für heftige Niederschläge in Mitteldeutschland. In Nordhausen und Erfurt kam es zu Überschwemmungen. Der Deutsche Wetterdienst hat inzwischen alle Warnungen für Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt aufgehoben.

In Teilen Mitteldeutschlands gibt es heftige Regenfälle. In Nordhausen wurde nach Angaben des MDR-Wetterstudios der Spitzenwert gemessen. Dort fielen innerhalb von 24 Stunden 114,9 Liter pro Quadratmeter. Aufgrund von Überflutungen musste die Feuerwehr mehrere Straßen sperren und Keller auspumpen.

Im gesamten Erfurter Stadtgebiet kommt es derzeit nach heftigen Regenfällen zu starken Überschwemmungen und Verkehrsbehinderungen. Auch anderen Teile Thüringens waren von den heftigen Regenfällen betroffen. So fielen in Langensalza-Nägelstedt 88,0 Liter pro Quadratmeter innerhalb eines Tages.

In Oelsnitz im Vogtland standen ebenfalls Straßen unter Wasser. Keller liefen voll. Im Ortsteil Taltitz fielen 60 Liter je Quadratmeter. In Sachsen-Anhalt wurde der Höchstwert mit 74,6 Litern pro Quadratmeter in Braunsroda gemessen.

Alle Unwetterwarnungen für Mitteldeutschland aufgehoben

In der Nacht und am Morgen hatte der Deutsche Wetterdienst aufgrund des anhaltenden Starkregens für Teile Thüringens, Sachsens und Sachsen-Anhalts Unwetterwarnungen herausgegeben. Diese sind inzwischen in allen Bundesländern aufgehoben.

An der Helme in Sundhausen gilt aktuell die höchste Hochwasserwarnstufe 3.

Nordhessen besonders stark betroffen

Besonders betroffen war von den Unwettern in der Nacht die Region Nordhessen. Im Landkreis Kassel liefen nach Angaben der Feuerwehr Keller voll. Menschen waren zum Teil in ihren Häusern eingeschlossen und mussten mit Booten gerettet werden.

Ein Sprecher sagte dem Hessischen Rundfunk, teilweise habe das Wasser bis zu zwei Meter hoch in den Straßen gestanden. Unklar ist bisher, ob Menschen zu Schaden gekommen sind.

dpa/MDR(mbe)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 02. August 2024 | 06:00 Uhr

Mehr aus Panorama

Zwei Polizisten an einem Blitzergerät auf einer Straße 1 min
Europaweiter Blitzermarathon - für mehr Sicherheit im Straßenverkehr vom 7.-13.4.25 Bildrechte: MDR
1 min 07.04.2025 | 13:38 Uhr

Mit verstärkten Kontrollen will die Polizei in dieser Woche bei einem europaweiten Blitzermarathon Raser schnappen. In Deutschland finden außer im Saarland und Berlin in allen Bundesländern Blitzeraktionen statt.

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 11:23Uhr 00:34 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/video-blitzermarathon-blitzer-polizei-raser-geschwindigkeit-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Spaziergänger schauen sich einen nachgebauten Wachturm aus der Römerzeit an 4 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Roberto Pfeil
Fahrschule 4 min
Bildrechte: picture alliance/dpa | Armin Weigel

Mehr aus Deutschland

Asylantrag und ein Stempel mit der Aufschrift - abgelehnt - 5 min
Bildrechte: imago/Christian Ohde
5 min 07.04.2025 | 15:26 Uhr

Erstmals seit Jahren steht Deutschland in der EU nicht mehr auf Platz 1 bei den Asyl-Anträgen. Das geht aus EU-Zahlen hervor. Migrationsforscher Marcus Engler zu den Hintergründen.

MDR AKTUELL Mo 07.04.2025 14:18Uhr 05:06 min

Audio herunterladen [MP3 | 4,7 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 7,1 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/interview/audio-deutschland-asylbewerber-hauptzielland-engler-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Nachrichten

Die 103-Jährige Margot Friedländer. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 07.04.2025 | 12:30 Uhr

Als junge Frau hat die Jüdin Margot Friedländer das Ghetto Theresienstadt überlebt. Am Freitag wurde die 103-Jährige nun mit dem westfälischen Friedenspreis geehrt.

MDR FERNSEHEN Mo 07.04.2025 10:22Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/video-friedlaender-friedenspreis-theresienstadt-zeitzeugin100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video