Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Wie viel Taschengeld sollten Kinder pro Woche oder pro Monat bekommen? Empfehlungen und Tipps für ein Kind gibt es in einer Tabelle, gestaffelt nach Alter und Jahren. Und - Wann ist ein Jugendkonto sinnvoll?
Pro Tag werden in Deutschland über 180 Millionen Zigaretten konsumiert. Die TU Dresden hat eine Studie zur Ausbreitung von Keimen aufgrund von Zigarettenstummeln veröffentlicht – mit überraschenden Ergebnissen.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 03.04.2025 19:00Uhr 02:24 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Die Testphase für den digitalen Fahrzeugschein soll Ende April starten. Die Teilnehmerzahl in der Pilotphase ist begrenzt. Wer kann also mitmachen? Wir haben beim Bundesverkehrsministerium nachgefragt.
Nachrichten
Vor 2.000 Jahren gehörte ein Teil des heutigen Deutschlands zum Römischen Reich. Diese Vergangenheit wirkt nach. In den ehemaligen Römergebieten sei auch heute noch mehr Wohlstand zu finden, sagt Historiker Fabian Wahl.
MDR AKTUELL Do 03.04.2025 11:47Uhr 03:51 min
Link des Audios
Download
Wer den Führerschein machen möchte, muss dafür inzwischen mehrere Tausend Euro hinlegen. Geht das nicht auch günstiger? Reiner Nuthmann vom Fahrlehrerverband Sachsen-Anhalt sieht dafür kaum Möglichkeiten.
MDR AKTUELL Do 03.04.2025 12:17Uhr 04:16 min
Wissen
Nicht nur im Harz oder Erzgebirge gejodelt. Im Dschungel Boliviens kommunizieren Affen auf ähnliche Weise, schreiben Forscher. Doch wie erzeugen die Tiere die extremen Tonsprünge?
Im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes hat die finale Runde begonnen. In Potsdam beraten Arbeitgeber und Gewerkschaften über die Empfehlung der Schlichter. Sie sieht ein Lohnplus um 5,8 Prozent in zwei Stufen vor.
Die Union will das Aufnahmeprogramm für Afghanen beenden. Unions-Fraktionsvizin Andrea Lindholz sagte der "Welt am Sonntag", erteilte Zusagen seien zu prüfen. Laut Zeitung warten knapp 5.000 Menschen auf ihre Ausreise.
Der Präsident des Reservistenverbands fordert eine höhere Zahl an Bundeswehr-Reservisten. Man brauche knapp eine Million, um sich im Kriegsfall verteidigen zu können. Die Grünen diskutieren über ein Wehrdienstmodell.
Die ostdeutschen Länder fordern eine Besetzung der neuen Bundesregierung entsprechend ihrem Bevölkerungsanteil von 20 Prozent – das wären drei Ministerposten. Folgende Namen werden gehandelt.
Polizistinnen tragen ihre Uniform auch mal bauchfrei? Mit KI ist vieles möglich. Der "Smart Mirror" zeigt, wie klischeehaft die Trainingsdaten von KI sind. Am Girls' Day konnten Schülerinnen mit dem Tool experimentieren.