Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Hier finden Sie die Artikel und Galerien zu den Bildern, Videos und Animationen des Instagram-Accounts #MDRklärt.
Hier finden Sie die Artikel und Galerien zu den Bildern, Videos und Animationen von #MDRklärt.
Magdeburg wird Standort der neuen Giga-Fabrik von Intel. Mit 17 Milliarden Euro ist das die bislang größte Investition in Sachsen-Anhalt. Wie viel Geld andere große Firmen ins Land investiert haben, zeigt #MDRklärt.
Der Chip-Fabrikant Intel plant, in Magdeburg eine Giga-Fabrik zu bauen. Woher dieser seltsame Name stammt, zeigt #MDRklärt.
In den kommenden Jahren werden viele Zahnärzte und Zahnärztinnen in Sachsen-Anhalt in Rente gehen. Außerdem gibt es nur wenig Nachwuchs. Mit diesen Maßnahmen soll der Abwärtstrend gestoppt werden.
Ein Wahllokal gilt nicht automatisch als barrierefrei, wenn man nur eine Rollstuhlrampe vor den Eingang stellt. Nein, es braucht meistens viel mehr. #MDRklärt hat mit der Landeswahlleiterin Sachsen-Anhalt gesprochen.
Wer blind oder sehbehindert ist, hat es schwer, den Stimmzettel im Wahllokal zu erkennen. Dank einer Wahlschablone können seheingeschränkte Menschen selbstständig wählen. #MDRklärt zeigt, wie die Schablone funktioniert.
Die Bundestagswahl am 26. September ist die erste, an der alle Menschen mit Behinderung teilnehmen dürfen. Warum dies erst in diesem Jahr der Fall ist, zeigt #MDRklärt.
Wieso gab es in der ersten Legislaturperiode drei verschiedene Ministerpräsidenten – und wer stand für das "Magdeburger Modell"? Ein kurzer Überlick über alle bisherigen Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts.
Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt brachte einige überraschende Ergebnisse mit sich. Eines davon: Männer und Frauen stimmen in Bezug auf CDU und AfD sehr unterschiedlich ab. Woran liegt das?
Güterverkehr läuft in Deutschland massiv über die Straße. So kommen Waren von A nach B – zum Beispiel alles, was wir online bestellen. Drei Grafiken zeigen, wie der Verkehr bundesweit und im Land wächst.
Niederschlag und Trockenheit von 2000 bis 2019: Das Zeitraffervideo von #MDRklärt zeigt die durchschnittliche Niederschlagsmenge pro Jahr für Sachsen-Anhalt. Die Daten stammen vom Klimaatlas des Deutschen Wetterdienstes.
Do 04.06.2020 20:00Uhr 00:41 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In einigen Städten in Deutschland demonstrieren Menschen gegen die Corona-Maßnahmen. Ihre Kritik und die Forderungen sind vielfältig. Ein Überblick.
Ein 27-Jähriger hat zwei Menschen in Halle getötet. Offenbar spielte das Internet bei dem Anschlag eine entscheidende Rolle. Der Attentäter hat sich auf rechtsextremen Webseiten bewegt und ein Video seiner Tat gestreamt.
In der fünften Jahreszeit stehen sich in Sachsen-Anhalt zwei Lager unversöhnlich gegenüber. Das Land zwischen Harz und Elbe ist gespalten; zerstritten an der einen Frage: der KoF-Frage, der Karneval-oder-Fasching-Frage.
MDRklärt: So viele Sachsen-Anhalter gingen in den Westen – und so viele kommen von dort
Mi 03.07.2019 15:28Uhr 00:59 min
#MDRklärt: Dann dürfen Polizisten schießen
Mi 27.11.2019 16:56Uhr 00:26 min
#MDRklärt: Darum ist der Wald im Harz so geschädigt
Do 18.07.2019 15:34Uhr 00:48 min
#MDRklärt: Darum kosten Kita-Plätze unterschiedlich viel
Do 08.08.2019 15:44Uhr 01:02 min
#MDRklärt: Wer rettet in Sachsen-Anhalt gefährliche Haustiere?
Di 06.08.2019 15:16Uhr 00:48 min
#MDRklärt: Deshalb ist die Polizei erfolglos bei Internetstreifen
Mi 21.08.2019 15:45Uhr 00:54 min
Mi 03.07.2019 15:28Uhr 00:48 min
Bereits vor 100 Jahren wurde in Mitteldeutschland Landesplanung für die Zeit nach der Kohle betrieben. Die Pläne waren visionär. Das meiste wurde verworfen, doch der Geiseltalsee geht auf diese Zeit zurück
Die am Mittwoch vorgestellte Kriminalstatistik zeigt: die Gesamtzahl der Straftaten sinkt. Jedoch steigt Gewaltkriminalität. Es gebe mehr erfasste Sexualdelikte, Körperverletzungen und Morde.
Die Polizeiliche Kriminalstatistik suggeriert, dass die Ausländerkriminalität zunimmt. Aber: Wer verkürzte Statistiken missbraucht, schürt Angst und Ausgrenzung. Ein Kommentar.
Nach einer ergebnislosen ersten Verhandlungsrunde starten am Dienstag in Autohäusern und Werkstätten Warnstreiks. Dadurch kann es laut IG Metall für Kunden Einschränkungen geben. Am Mittwoch folgen weitere Betriebe.
Wie viel Taschengeld sollten Kinder pro Woche oder im Monat bekommen? Empfehlungen und Tipps für ein Kind gibt es in einer Taschengeldtabelle, gestaffelt nach Alter und Jahren. Ab wann ist ein Jugendkonto sinnvoll?
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern beraten am Mittwoch darüber, die Luftfahrtbranche zu entlasten. Wegen hoher Standortkosten ziehen sich einige Airlines zurück.