Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Die voraussichtliche neue Bundesregierung will der Bundeswehr mehr Präsenz an Schulen erlauben. Die Bildungsministerien in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen sind dagegen.
Die Polizei in Leipzig erwartet bei den Demonstrationen am 1. Mai keine größeren Probleme. Dafür sprächen die Erfahrungen der vergangenen Jahre. In Gera bereitet sich die Polizei auf eine Demo von Rechtsextremen vor.
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband rechnet trotz der geplanten Mehrwertsteuersenkung nicht automatisch mit niedrigeren Preisen in Restaurants. Der Verband sieht vor allem Entlastungen für die Gastronomiebetriebe.
Nachrichten
Die SPD könnte heute den Weg für eine neue schwarz-rote Koalition freimachen. In Berlin gibt sie das Ergebnis ihres Mitgliedervotums über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU bekannt.
Sozial Schwache trifft die Inflation besonders hart. Ihre Zahl ist 2024 einem Bericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes zufolge weiter gewachsen. Bei der Armut zeigen sich zudem große regionale Unterschiede.
Ein Satellit, der die Klimaforschung verändern könnte – die europäische Weltraumorganisation ESA hat am Dienstag erfolgreich ihren Satelliten “Biomass” zu deutsch Biomasse ins All gebracht.
MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 19:01Uhr 00:56 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK