Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Trockenheit ist nicht nur im Sommer ein Problem: Fehlender Regen macht sich in diesem Frühjahr in den Gärten bemerkbar. MDR Garten-Expertin Brigitte Goss gibt Tipps, mit der Trockenheit im Garten umzugehen.
Die Trockenheit in diesem Frühjahr hat Folgen für den Garten. Welche Pflanzen jetzt Wasser brauchen, warum Hacken sinnvoll ist und was beim Einpflanzen hilft, erklärt Expertin Brigitte Goss.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Mo 07.04.2025 15:41Uhr 08:44 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Mikroporöse Perlschläuche versorgen Pflanzen unter der Erde mit Wasser: gezielt und sparsam. Gartenfachberaterin Brigitte Goss zeigt, wie die Schläuche aus Recycling-Material verlegt werden.
MDR Garten So 14.04.2024 08:30Uhr 03:05 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Wissen
Der März war einer der trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Und das sorgt mancherorts für Sorge vor Dürre. Dabei hatte es doch im vergangenen Jahr so viel geregnet! Wo ist das ganze Wasser hin?
Alte Erde aus Blumenkästen und Kübeln muss nicht im Müll landen. Mit ein paar Tricks lässt sich die Blumenerde wiederverwenden.
Kann man Blumenerde vom Vorjahr noch verwenden? Woran erkennt man gute Blumenerde? Heißt hier teuer immer gut? Warum schimmelt Blumenerde immer wieder? Welche Rolle spielt Torf? Helma Bartholomay gibt Rat.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 26.03.2025 11:10Uhr 15:33 min
Download
Im Frühling brauchen viele Rosen einen Rückschnitt. Doch welche Rose schneide ich wie? Gärtnerin Julia Tobies zeigt, wie der Rosenschnitt funktioniert.
MDR Garten Do 20.03.2025 19:50Uhr 05:02 min
Im Frühling werden die Rosen zurückgeschnitten. Warum es dafür Anfang März noch zu früh ist und wie Sie die Gartenschere richtig ansetzen, erfahren Sie hier.
Jetzt stehen Zierkirschen und Magnolien in voller Blüte. Wir waren zu Gast in der Baumschule Kühr in Erfurt und haben uns verschiedene Sorten zeigen lassen.
MDR Garten So 31.03.2024 08:30Uhr 03:08 min
Ranunkeln werden im Moment überall in den Gartenmärkten angeboten. Gartenfachberaterin Brigitte Goss erklärt wie die Blütenpracht lange erhalten bleibt.
MDR Garten Do 10.04.2025 19:50Uhr 00:54 min
Kaiserkronen sind wohl die imposantesten Frühjahrsblüher im Garten. Mit einer Höhe von bis zu 140 Zentimetern und ihren leuchtenden Blüten in zahlreichen Farben und Mustern ist sie schon von Weitem sichtbar.
Diese Wildblumenwiese wurde im letzten Jahr neu angelegt. Jetzt treiben viele Pflanzen wieder aus, in den Lücken sollte nachgesät werden. Karin Riske vom Deutschen Gartenbaumuseum in Erfurt erklärt, was zu tun ist.
MDR Garten Do 10.04.2025 19:50Uhr 00:58 min
Balkone und Terrassen werden jetzt frühlingsschick gemacht, doch damit die Blütenpracht von Primeln, Narzissen oder Gänseblümchen erhalten bleibt, sollten Sie die Pflanzen vor kalten Frostnächten schützen.
MDR Garten Do 27.03.2025 19:50Uhr 01:13 min
Kann man Gurke und Paprika jetzt schon rauspflanzen? Wie kann man "Rosenrost" vorbeugen? Woran liegt es, wenn eine Tulpe keine Blüten bildet? Helma Bartholomay hat Ihre Fragen beantwortet.
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio Mi 09.04.2025 11:10Uhr 13:29 min
Was ist wann im Garten zu tun? Gartentipps fürs ganze Jahr finden Sie im MDR Gartenkalender.
Honig aus dem eigenen Garten zu ernten, ist eine feine Sache, doch bevor es damit losgeht, muss man viel Wissen erwerben. Imkervereine bieten dafür Kurse an und betreuen die Nachwuchsimker erklärt der Imker Rolf Kunz.
MDR Garten Do 27.03.2025 19:50Uhr 03:37 min
Honigbienen sind wichtig für die Bestäubung vieler Obst- und Gemüsepflanzen. Das Imkern lässt sich gut mit dem Gärtnern verbinden. Was es dabei zu beachten gibt, haben wir uns von Imker Horst Jäger-Mang erklären lassen.
Bienen im Kleingarten halten - geht das so einfach? Was man beachten muss, bevor man als Hobbyimker starten kann, hat sich Kleingärtnerin Nadine Witt von Hobbyimker und Strebergärtner Fabian Fröderking erklären lassen.
MDR Fr 02.06.2023 10:00Uhr 24:25 min