Eine Frau harkt ein Beet, wo Wildblumensamen ausgesät worden sind. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

Diese Wildblumenwiese wurde im letzten Jahr neu angelegt. Jetzt treiben viele Pflanzen wieder aus, in den Lücken sollte nachgesät werden. Karin Riske vom Deutschen Gartenbaumuseum in Erfurt erklärt, was zu tun ist.

MDR Garten Do 10.04.2025 19:50Uhr 00:58 min

Diese Wildblumenwiese wurde im letzten Jahr neu angelegt. Jetzt treiben viele Pflanzen wieder aus, in den Lücken sollte nachgesät werden. Karin Riske vom Deutschen Gartenbaumuseum in Erfurt erklärt, was zu tun ist.

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Auch interessant

Die Gärtnerin Jolanda van Amerom sitzt hinter ihrem Tulpenbeet in ihrem Schaugarten. 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Frau 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Phalaenopsis ist für viele der Inbegriff von Orchidee. Doch auch viele andere Arten sind unkompliziert in der Pflege. Welche das sind, entdecken wir bei Marei Karge-Liphard in ihrem Orchideengarten in Dahlenburg.

MDR Garten So 18.12.2022 08:30Uhr 03:10 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr zu Wildblumenwiesen

Wildblumen zum Erntezeitpunkt (Herbst) 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK