Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Kultur
Die Kulturhauptstadt Chemnitz lockt mit einem Programm von rund 1.000 Veranstaltungen aus Kunst, Literatur, Theater, Musik und mehr Menschen aus aller Welt. Entdecken Sie die Highlights und planen Sie Ihren Besuch!
"Bach bewegt" heißt ein neues Buch von Filmkritiker Knut Elstermann. Er hat dafür Filme untersucht, in denen Johann Sebastian Bach dargestellt wird. Über das Buch und seine Erkenntnisse spricht Elstermann im Interview.
2025 ist Chemnitz die Kulturhauptstadt Europas – auch für Kinder, Jugendliche und Familien. Spannende Veranstaltungen, Workshops und coole Festivals laden zu einem Jahr voller Entdeckungen ein. Tipps für einen Ausflug.
In Ostdeutschland haben sich seit der Wende einige große Festivals für Metal etabliert, mit Rockharz Openair oder Full Force wurde vor allem Sachsen-Anhalt zum Zentrum der Szene. Bedeutende Festivals im Überblick.
Heavy Metal war die größte musikalische Subkultur der DDR. Mit der Wende erlebte die Szene einen großen Umbruch. Viele Metal-Gruppen im Osten formierten oder gründeten sich neu. Das sind die prägendsten Bands seit 1990.
Die Palucca Hochschule in Dresden feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit einem bunten Programm.Zu den Höhepunkten gehören beeindruckende Tanzabende, mitreißende Performances und inspirierende Workshops. Unsere Tipps.
Sachsen
Gret Palucca revolutionierte den Tanz und gründete 1925 in Dresden ihre eigene Tanzschule. Am 8. Januar 1902 wurde die Tänzerin, Choreografin und Pädagogin als Margarete Paluka geboren. Ein Porträt ihres bewegten Lebens.
Sie haben Lust auf einen winterlichen Ausflug und wollen Neues entdecken? Wir haben 18 Tipps für tolle Ausflugsziele voller Kultur in Sachsen-Anhalt, auch bei kalten Temperaturen – im Harz, rund um Naumburg oder Dessau.
Den Winter bei einem schönem Ausflug genießen – das geht in Thüringen besonders gut. Wir haben Tipps für tolle Ausflüge, bei denen Sie eindrucksvolle Kultur erleben können – in Städten, aber auch in kleinen Orten.
Sachsen-Anhalt
Diese Konzerte sind die Highlights in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Die Seilschaft tritt im Februar 2025 in Halle auf, Max Raabe in Erfurt, Ätna in Chemnitz, Kat Frankie in Dresden und Billie Bird in Magdeburg.
Im neuen Jahr 2025 alles anders und besser machen? Ob Fitness oder Ordnung halten – diese sieben Bücher helfen dabei, das Leben zu verändern, regen zum Nachdenken an oder machen Mut in Zeiten von Krisen.
Zum Streaming empfehlen wir im Januar Filme und Serien in der ARD Mediathek, die sich mit den Geschichten hinter bekannten Musikern wie Udo Jürgens, Die Fantastischen Vier und einem Medienphänomen der Gen Y befassen.
Schlösser und Burgen, Freilichtmuseen, beeindruckende Architektur und zahlreiche Museen: Entdecken Sie die faszinierendsten Winter-Ausflugsziele in ganz Sachsen. Diese Orte eignen sich perfekt für die kalte Jahreszeit.
Vom Krimi-Hörspiel mit Bastian Pastewka über Wintersport-Interviews bis zum Sinn des Lebens mit dem Klassiker "Per Anhalter ins All": Für den Jahresbeginn 2025 empfehlen wir fünf besondere Podcasts aus der ARD Audiothek.
Von der Schmücke bis zum Schneekopf, von Weimar über Erfurt und Eisenach bis nach Bad Liebenstein: Thüringen hat viele Orte, die ein beeindruckendes Panorama bieten und zu einem Ausflug einladen. Das sind unsere Tipps.
Staßfurt ist fest mit der über 100-jährigen Geschichte des Rundfunks verbunden, die das Rundfunkmuseum beleuchtet. Auch an anderen Orten in der Stadt kann man sich auf Zeitreise begeben. Unsere Tipps für einen Ausflug.
Sie suchen Tipps für einen schönen Ausflug im Winter? Thüringen hat viele märchenhafte Burgen und Schlösser zu bieten – von der Wartburg in Eisenach bis zur Leuchtenburg bei Jena. Das sind unsere Top 19!
Ob Bodetal, Teufelsmauer, Hexentanzplatz oder Roßtrappe: Auf Instagram sind Ausflugsziele rund um Thale im Harz ein beliebtes Fotomotiv. Das sind die zehn schönsten Orte mit unseren Tipps für Ihr perfektes Bild.
Im Livestream von MDR KULTUR gibt es täglich aktuelle News aus der Kultur-Szene: Theater, Literatur, Ausstellungen, Filme u.v.m. Hörbücher, Hörspiele, Features und Konzerte können Sie hier kostenlos nachhören.
Selbstverständlich finden Sie MDR KULTUR auch bei Facebook. Holen Sie sich Wissenswertes und Unterhaltsames aus der Welt der Kultur in Ihre Timeline und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Aktuelle Rezensionen von Büchern oder Theaterstücken sowie spannende Neuigkeiten und Debatten aus der Kultur-Szene. Nichts verpassen - mit den Newslettern von MDR KULTUR.
Kulturtipps aus der Region direkt aufs Handy – das bietet die neue MDR KULTUR-App. Neben interessanten Neuerscheinungen und Premieren gibt es auch Empfehlungen für Ausflüge sowie zum Ausprobieren und Entdecken.
Hier können Sie sehen, wer für Sie das Programm von MDR KULTUR in Radio, Fernsehen und Online gestaltet. Wir haben jeweils drei Fragen aus unserem MDR-KULTUR-Fragebogen beantwortet.
Ob Leuchttürme wie Semperoper und Wartburg oder kleine, aber feine Festivals – Mitteldeutschland hat eine reiche Kulturlandschaft. Diese spiegelt sich in den Kulturpartnerschaften von MDR KULTUR und MDR KLASSIK wider.