
Wissen-News Training am Abend bringt adipösen Menschen mehr Vorteile
Hauptinhalt
10. April 2024, 12:36 Uhr
Ein Training bringt Menschen mit Adipositas die größten Vorteile, wenn die moderate bis intensive körperliche Aktivität zwischen 18 Uhr und Mitternacht ausgeübt wird. Das ist das Ergebnis einer Studie aus Australien.
Körperliche Aktivitäten bringen Menschen mit Adipositas die größten gesundheitlichen Vorteile, wenn die Aktivitäten in den Abendstunden ausgeübt werden. Das ist das Ergebnis einer großen Beobachtungsstudie von Forschern der University of Sydney in Australien, für die über einen Zeitraum von acht Jahren 30.000 Menschen beobachtet wurden.
Die australischen Forscher stellten mittels der von tragbaren Messgeräten erhobenen Daten der Probanden fest, dass diejenigen fettleibigen Menschen, die zwischen 18 Uhr und Mitternacht den Großteil ihrer aeroben moderaten bis intensiven körperlichen Aktivität ausübten, das geringste Risiko für einen vorzeitigen Tod bzw. einen Tod durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen hatten. Unter moderater bis intensiver körperlicher Aktivität ist jene Art der Bewegung zu verstehen, bei der die Herzfrequenz erhöht wird und die Menschen außer Atem geraten.
Die australischen Forscher beobachteten auch, dass häufige moderate bis starke körperliche Aktivität in kurzen Intervallen von drei Minuten im Rahmen des abendlichen Trainings wichtiger ist als die tägliche Gesamtmenge der körperlichen Aktivität. Dabei war es egal, ob sich die Probanden beim Power-Walking, Treppensteigen, Laufen, bei beruflicher Arbeit oder beim energischen Putzen des Hauses auspowerten.
(dn)
Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL | 04. März 2024 | 11:19 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/52b101d3-8943-4655-93e3-48cea19ce016 was not found on this server.