Donnerstag, 06.02.2025: Kur(r)ende
Nach der Bestrahlung: wieder Reha. Erneut fährt er mit dem Taxi in die Klinik ins Gebirge. Das Personal, ja, der gesamte Kurort bemühen sich um die Patienten: Buffet zum Frühstück. Therapeutinnen und Ärzte schenken Zeit und Zuspruch. Die Kurhalle leuchtet. In der Kirche ein gemeinsamer Liederabend: der Chor singt und auch die Kurrende. Das sind die Kinder aus der Kirchgemeinde. Die Orgel erklingt. Der Posaunenchor spielt. Im Anschluss gibt es Kaffee und Glühwein. Einheimische, Patienten, Kurgäste kommen ins Gespräch.
Schön ist es hier. Wenn die Diagnose nicht wäre, wär' es noch schöner. Gegenüber am Tisch sitzt heute ein neuer Patient. Beide Männer tauschen sich aus über die vormaligen Berufe, die Kinder und die Enkel. Was, so viele Enkel hat der?
Plötzlich sind drei Wochen herum. Schon für den frühen Morgen ist das Taxi bestellt. "Haben Sie alles? Geht's wieder heim?" Als der Taxifahrer das Gepäck verstaut, kommt der Tischnachbar ans Auto. "Ich wollte Ihnen noch etwas geben." Aus einem Beutel zieht er ein blaues Büchlein. Er zieht das Lesezeichen raus und liest: "Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. Er erquicket meine Seele." (Psalm 23,2f) Beim Lesen bricht ihm ein wenig die Stimme. Er sagt: "Wir haben uns so gut verstanden in den letzten Tagen. Deshalb wollte ich Ihnen einen Bibelvers der Herrnhuter Losungen mitgeben. Er hat mich durchs Leben getragen: Als ich die Diagnose bekam und auch damals, als sich meine erste Frau von mir trennte. Die Kinder und Enkel meiner jetzigen Frau und die meinigen - das ist eine ganz schöne Schar... Ich bin so dankbar, wie sich alles gefügt hat."
Ein fester Händedruck. Dann geht's ins Auto. Schon zwei Stunden später ist er wieder zu Hause. Der Tag ist noch jung. Am frühen Nachmittag klingelt plötzlich der Handywecker: "Kurende" steht im Display. Was, singt heute nochmals die Kurrende? Verpasse ich etwas im Kurort? Seine Frau sagt "Zeig mal!" und greift nach dem Telefon: "Kurende [Kur-Ende] steht hier", sagt sie. "Du hast Dir den Wecker gestellt, wenn die Kur vorbei ist." Beide lachen. Kurrende, Chor, Musik, neue Leute, Gespräche, Essen, Anwendungen - die vergangenen drei Wochen waren ein Gewinn. Es gibt viel zu erzählen.