Gaza-Israel-Krieg Von israelischen Soldaten erschossene Geiseln zeigten weiße Flagge

16. Dezember 2023, 19:10 Uhr

Die von israelischen Soldaten versehentlich in Gaza erschossenen eigenen Geiseln zeigten die weiße Flagge und trugen keine T-Shirts. Ein Armeevertreter sprach von einem Verstoß gegen Einsatzregeln. Ministerpräsident Netanjahu nannte den Vorfall eine "unerträgliche Tragödie". In Tel Aviv gingen nach Bekanntwerden des Zwischenfalls zahlreiche Menschen auf die Straße.

Die von israelischen Soldaten im Gazastreifen versehentlich erschossenen eigenen Geiseln zeigten die weiße Flagge und trugen keine Kleidung am Oberkörper. Das hat die israelische Armee am Samstag mitgeteilt. Ein Militärvertreter räumte ein, dass die Tötung gegen die Einsatzregeln der israelischen Armee verstoße.

Oberkörper waren unbekleidet

Der Armeevertreter schilderte, dass die drei Männer im Alter zwischen 25 und 28 Jahren am Freitag einige Dutzend Meter von einer Stellung der israelischen Streitkräfte in der Stadt Gaza aufgetaucht seien. Alle drei hätten keine T-Shirts getragen, aber einen "Stock mit weißem Stoff daran" dabei gehabt.

Ein Soldat habe sich daraufhin bedroht gefühlt und das Feuer eröffnet. Zwei der Geiseln seien sofort getötet worden. Der dritte Mann habe sich verletzt in ein Gebäude gerettet und von dort auf Hebräisch um Hilfe gerufen. Der zuständige Bataillonskommandeur habe daraufhin befohlen, das Feuer einzustellen. Dennoch habe es einen weiteren Feuerstoß auf die verletzte Person gegeben, die dabei ebenso getötet wurde.

Netanjahu spricht von "unerträglicher Tragödie"

Israels Regierungschef Netanjahu zeigte sich tief betroffen. Er nannte den Vorfall eine "unerträgliche Tragödie", die den israelischen Staat "in tiefe Trauer" gestürzt habe.

Dem Armeevertreter zufolge ist es möglich, dass die Geiseln zuvor von ihren Hamas-Entführern zurückgelassen wurden oder flüchten konnten. Er sprach von einem "tragischen Vorfall". Die israelischen Soldaten in der Gegend hätten schwere Kämpfe erlebt und stünden unter enormem Druck. Regelmäßig würden in Zivil gekleidete Hamas-Kämpfer versuchen, israelische Soldaten in Hinterhalte zu locken.

Demonstrationen in Tel Aviv

Während sich die Nachricht von der Tötung der drei Geiseln verbreitete, versammelten sich am Freitagabend vor dem Verteidigungsministerium in Tel Aviv zahlreiche Demonstranten, darunter auch Angehörige von Geiseln. Die Demonstranten forderten ein rasches neues Abkommen mit der Hamas zur Freilassung der verbliebenen Geiseln. Für Samstagabend war eine weitere Demonstration angekündigt.

Nach jüngsten israelischen Angaben befinden sich noch immer 129 Geiseln in der Gewalt der radikalislamischen Palästinenserorganisation. Andere Schätzungen gehen von 112 lebenden Geiseln sowie 20 Leichen von Entführten aus.

AFP/ dpa (dni)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 16. Dezember 2023 | 10:30 Uhr

Mehr aus Politik

Ein ausgebrannter Bus nach einer Explosion 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 21.02.2025 | 12:05 Uhr

In einem Vorort von Tel Aviv sind Donnerstagnacht drei Busse explodiert. Menschen wurden nicht verletzt. Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu ordnete einen intensiven Anti-Terror-Einsatz im Westjordanland an.

MDR FERNSEHEN Fr 21.02.2025 10:48Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-explosion-busse-tel-aviv-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Hamas-Kämpfer tragen einen Sarg 1 min
Bildrechte: mdr
1 min 20.02.2025 | 12:10 Uhr

Die Terrororganisation Hamas hat erstmals die Leichen israelischer Geiseln übergeben. Bei den vier Toten soll es sich um eine Mutter und ihre beiden Kleinkinder sowie einen älteren Mann handeln.

MDR FERNSEHEN Do 20.02.2025 10:26Uhr 00:27 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-hamas-uebergabe-leichen-geiseln-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Donald Trump bei einer Pressekonferenz 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 19.02.2025 | 18:50 Uhr

US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine die Schuld am Kriegsbeginn gegeben. Auf einer Pressekonferenz sagte Trump an die Ukraine gerichtet: "Ihr hättet es niemals anfangen dürfen, ihr hättet einen Deal machen können."

MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 17:40Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-trump-ukraine-krieg-schuld-russland100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk nimmt an einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Büro des Premierministers teil. mit Audio
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk nimmt an einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj (nicht im Bild) nach ihrem Treffen im Büro des Premierministers teil. Bildrechte: picture alliance/dpa/PAP | Pawel Supernak

Mehr aus der Welt

Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. mit Audio
Ein Arbeiter kontrolliert den Abbau von Ilmenit, einem Schlüsselelement für die Gewinnung von Titan, in einem Tagebau in der Zentralukraine. Ilmenit ist das bedeutendste Titan-Mineral. Bildrechte: picture alliance/dpa/AP | Efrem Lukatsky