Gaza-Israel-Krieg Von israelischen Soldaten erschossene Geiseln zeigten weiße Flagge

16. Dezember 2023, 19:10 Uhr

Die von israelischen Soldaten versehentlich in Gaza erschossenen eigenen Geiseln zeigten die weiße Flagge und trugen keine T-Shirts. Ein Armeevertreter sprach von einem Verstoß gegen Einsatzregeln. Ministerpräsident Netanjahu nannte den Vorfall eine "unerträgliche Tragödie". In Tel Aviv gingen nach Bekanntwerden des Zwischenfalls zahlreiche Menschen auf die Straße.

Die von israelischen Soldaten im Gazastreifen versehentlich erschossenen eigenen Geiseln zeigten die weiße Flagge und trugen keine Kleidung am Oberkörper. Das hat die israelische Armee am Samstag mitgeteilt. Ein Militärvertreter räumte ein, dass die Tötung gegen die Einsatzregeln der israelischen Armee verstoße.

Oberkörper waren unbekleidet

Der Armeevertreter schilderte, dass die drei Männer im Alter zwischen 25 und 28 Jahren am Freitag einige Dutzend Meter von einer Stellung der israelischen Streitkräfte in der Stadt Gaza aufgetaucht seien. Alle drei hätten keine T-Shirts getragen, aber einen "Stock mit weißem Stoff daran" dabei gehabt.

Ein Soldat habe sich daraufhin bedroht gefühlt und das Feuer eröffnet. Zwei der Geiseln seien sofort getötet worden. Der dritte Mann habe sich verletzt in ein Gebäude gerettet und von dort auf Hebräisch um Hilfe gerufen. Der zuständige Bataillonskommandeur habe daraufhin befohlen, das Feuer einzustellen. Dennoch habe es einen weiteren Feuerstoß auf die verletzte Person gegeben, die dabei ebenso getötet wurde.

Netanjahu spricht von "unerträglicher Tragödie"

Israels Regierungschef Netanjahu zeigte sich tief betroffen. Er nannte den Vorfall eine "unerträgliche Tragödie", die den israelischen Staat "in tiefe Trauer" gestürzt habe.

Dem Armeevertreter zufolge ist es möglich, dass die Geiseln zuvor von ihren Hamas-Entführern zurückgelassen wurden oder flüchten konnten. Er sprach von einem "tragischen Vorfall". Die israelischen Soldaten in der Gegend hätten schwere Kämpfe erlebt und stünden unter enormem Druck. Regelmäßig würden in Zivil gekleidete Hamas-Kämpfer versuchen, israelische Soldaten in Hinterhalte zu locken.

Demonstrationen in Tel Aviv

Während sich die Nachricht von der Tötung der drei Geiseln verbreitete, versammelten sich am Freitagabend vor dem Verteidigungsministerium in Tel Aviv zahlreiche Demonstranten, darunter auch Angehörige von Geiseln. Die Demonstranten forderten ein rasches neues Abkommen mit der Hamas zur Freilassung der verbliebenen Geiseln. Für Samstagabend war eine weitere Demonstration angekündigt.

Nach jüngsten israelischen Angaben befinden sich noch immer 129 Geiseln in der Gewalt der radikalislamischen Palästinenserorganisation. Andere Schätzungen gehen von 112 lebenden Geiseln sowie 20 Leichen von Entführten aus.

AFP/ dpa (dni)

Dieses Thema im Programm: MDR AKTUELL RADIO | 16. Dezember 2023 | 10:30 Uhr

Mehr aus Politik

Nachrichten

Viktor Orbán und Benjamin Netanjahu 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 03.04.2025 | 18:14 Uhr

Israels Ministerpräsident Netanjahu ist nach Ungarn gereist. Es ist Netanjahus erste Reise nach Europa, nachdem der Internationale Strafgerichtshof im November Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte.

MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 16:05Uhr 00:30 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-netanjahu-orban-ungarn-israel-strafgerichtshof-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

US-Senator Cory Booker bei seiner Rede im Senat 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 02.04.2025 | 12:16 Uhr

Mehr als 25 Stunden am Stück: So lange dauerte die Rede von US-Senator Cory Booker im Kongress. Vom Montagabend amerikanischer Ortszeit bis zum Dienstagabend sprach er, im Stehen und ohne auf Toilette zu gehen.

MDR FERNSEHEN Mi 02.04.2025 09:58Uhr 00:41 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-us-kongres-dauerrede-rede-filibuster-stunden100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Nachrichten

Ein chinesisches Militärschiff auf See 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 01.04.2025 | 15:42 Uhr

China hat eine weitere großangelegte Militärübung vor der Insel Taiwan begonnen. Es gehe China um den Schutz der nationalen Einheit, Taiwans Unabhängigkeit sei "zum Scheitern verurteilt", hieß es.

MDR FERNSEHEN Di 01.04.2025 13:27Uhr 00:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-china-taiwan-militaeruebung-konflikt100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Leere Bahnstrecke 1 min
Generalstreik in Belgien Bildrechte: MDR
1 min 31.03.2025 | 15:44 Uhr

Belgien befindet sich im Stillstand. Die Gewerkschaften haben zu einem Generalstreik aufgerufen. Der Protest steht im Zusammenhang mit dem Regierungsplan zur Änderung des Rentensystems.

MDR FERNSEHEN Mo 31.03.2025 13:26Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/politik/video-streik-belgien-renten-bahn-flughaefen100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus der Welt

Nachrichten

Auch US-Außenminister Marco Rubio (links) ist beim Nato-Außenministertreffen in Brüssel dabei - hier mit Generalsekretär Mark Rutte.
Auch US-Außenminister Marco Rubio (links) ist beim Nato-Außenministertreffen in Brüssel dabei - hier mit Generalsekretär Mark Rutte. Bildrechte: picture alliance/dpa/Pool AP | Jacquelyn Martin

Nachrichten

Hilfskräfte in Myanmar 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK