Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nachrichten
Israels Ministerpräsident Netanjahu ist nach Ungarn gereist. Es ist Netanjahus erste Reise nach Europa, nachdem der Internationale Strafgerichtshof im November Haftbefehl gegen ihn erlassen hatte.
MDR FERNSEHEN Do 03.04.2025 16:05Uhr 00:30 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Am 24. Februar 2022 überfiel Russland die Ukraine. Die ukrainische Armee kann Gebiete zurückerobern, der Westen unterstützt sie mit Waffen. Alle aktuellen Nachrichten und Hintergründe zum Krieg hier.
Die EU will bei Künstlicher Intelligenz vorne mitspielen und die Abhängigkeit von den USA mindern. In Infrastruktur soll massiv investiert werden. Experten fordern das längst, doch nicht alle sind von den Plänen angetan.
In Verhandlungen der USA über einen Frieden in der Ukraine geht es seit Monaten um Seltene Erden und strategisch wichtige Stoffe wie Lithium. Was braucht es, um sie tatsächlich abzubauen?
In Deutschland geht die Angst um, dass Russland nach der Ukraine auch NATO-Gebiet angreift. Im Interview erklärt Politikexperte Johannes Varwick, warum er das für unwahrscheinlich hält und was ihn an der Debatte stört.
Bei neuen russischen Drohnenangriffen sind in der ostukrainischen Stadt Charkiw nach ukrainischen Angaben mindestens fünf Menschen ums Leben gekommen. Dem Rettungsdienst zufolge wurden mehr als 30 Menschen verletzt.
MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 12:18Uhr 00:25 min
In Südkorea ist der suspendierte Präsident Yoon Suk-yeol endgültig seines Amtes enthoben worden. Das Verfassungsgericht des Landes bestätigte am Freitag den Antrag des Parlaments.
MDR FERNSEHEN Fr 04.04.2025 09:55Uhr 00:30 min
Es klingt absurd: EU-Vorgaben könnten zum Verbot ethanolbasierter Desinfektionsmittel oder Farben führen, während Alkohol als Genussmittel erlaubt bleibt. Chemie- und Pharmaindustrie sowie Ärzte schlagen Alarm.
Sachsen
Ein internes Bundeswehr-Papier kritisiert laut Medienberichten die Kriegstauglichkeit deutscher Waffen in der Ukraine. Vor allem modernes Großgerät bereitet demnach massive Probleme.
In Kairo ist die erste sächsisch-ägyptische Universität eröffnet worden. An dem Festakt nahm auch Ministerpräsident Michael Kretschmer teil. Die Hochschule soll die Fachkräfteausbildung in Schlüsselbranchen stärken.
MDR FERNSEHEN Do 10.04.2025 06:56Uhr 00:27 min
Rechte: ARD
Zwei Tage nach dem Einsturz des Dachs einer Diskothek in der Dominikanischen Republik ist die Suche nach Überlebenden eingestellt worden. Die Zahl der Toten stieg den Behörden zufolge inzwischen auf mehr als 180.
MDR FERNSEHEN Do 10.04.2025 06:05Uhr 00:28 min
Rechte: AFP
Russland hat nach ukrainischen Angaben mit neuen Offensivhandlungen begonnen und erhöht die Truppenstärke weiter. Vor allem die Gebiete Sumy und Charkiw sind betroffen. Kiew will nicht untätig bleiben.